Wie Sie vielleicht schon wissen, bereitet der BGL mit seinen Kooperationspartnern (Rechtsdienstleister Truck ReClaim und den Kanzleien Hausfeld und Kapellmann)
Im September 2024 stand für die SVG Berlin und Brandenburg ein ganz besonderes Jubiläum an: 75 Jahre im Dienste des Transport- und Logistikgewerbes. Dieses Ereignis nahmen wir nicht nur zum Anlass, um auf ein Dreivierteljahrhundert voller Herausforderungen und Errungenschaften zurückzublicken, sondern auch, um einen zukunftsweisenden Blick nach vorne zu richten.
Am 16. September 2024 feierten wir unser 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Akt im ehrwürdigen Roten Rathaus von Berlin. Gemeinsam mit dem Landesverband Berlin-Brandenburgischer Verkehrsgewerbeverbände (LBBV) organisierten wir einen unvergesslichen Abend, der die Bedeutung unserer Gemeinschaft und die Entwicklungen der Branche in den Vordergrund stellte. Hochkarätige Gäste wie Ramona Sabelus (Präsidentin des LBBV), Senatorin Ute Bonde und Prof. Dr. Dirk Engelhardt (Vorstandssprecher des BGL e.V.) würdigten die Rolle der SVG in ihren Reden und vermittelten eindrucksvolle Rückblicke auf die Geschichte des Güterkraftverkehrs.
Ein besonderes Highlight für die Gäste war die historische LKW-Ausstellung vor dem Roten Rathaus. Die Fahrzeuge erzählten anschaulich die Geschichte der technischen Entwicklungen im Güterkraftverkehr und wurden von unseren langjährigen Speditionspartnern präsentiert. Der Abend bot eine perfekte Mischung aus Tradition und Ausblick in die Zukunft und stellte die enge Verbundenheit der Branche eindrucksvoll unter Beweis.
Bereits wenige Tage zuvor, am 12. September 2024, fand die 76. ordentliche Generalversammlung der SVG im Hotel Palace Berlin statt. Dieser Abend stand ganz im Zeichen der Zukunft. Neben einem kurzen Rückblick auf unsere 75-jährige Geschichte richteten wir den Fokus bewusst auf kommende Herausforderungen und Chancen für die Transport- und Logistikbranche.
Ein Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Christoph Burkhardt, einem Experten für Künstliche Intelligenz (KI). Mit seinen spannenden Einblicken in die Möglichkeiten der KI stieß er auf großes Interesse und eröffnete inspirierende Diskussionen darüber, wie neue Technologien die Branche revolutionieren könnten. Die Generalversammlung zeigte deutlich: Auch nach 75 Jahren sind wir bereit, die Zukunft aktiv zu gestalten und neue Entwicklungen mitzugestalten.
Die Feierlichkeiten rund um unser 75-jähriges Jubiläum haben uns nicht nur die Errungenschaften der Vergangenheit vor Augen geführt, sondern auch den Weg in die Zukunft beleuchtet. Ob auf dem Festakt im Roten Rathaus oder während der Generalversammlung: Es wurde deutlich, dass unsere Branche vor spannenden Entwicklungen steht und wir als SVG Berlin und Brandenburg bestens gerüstet sind, diese Herausforderungen gemeinsam mit unseren Partnern und Mitgliedern anzugehen.
Wir danken allen, die diese besonderen Anlässe mit uns gefeiert haben, und freuen uns auf die kommenden Jahre voller Innovationen und Chancen. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft!