- Sind meine Schlüsselpositionen richtig besetzt?
- Habe ich meine Vertretung geregelt?
- Habe ich Vollmachten eingerichtet?
- Sind entsprechende Prozesse dokumentiert?
- Habe ich mein Privatvermögen vor Managementfehlern geschützt?
- Bin ich abgesichert, wenn eine Vorschrift im Strafrecht verletzt wurde?
- Dienen Teile meines privaten Vermögens als Sicherheiten?
- Kann ich ggfs. Mitgesellschafter ausbezahlen?
- Kann ich Mehrkosten auffangen? Wie lange reichen meine Reserven?
- Habe ich ein Testament geschrieben?
- Habe ich ausreichend für meine Familie vorgesorgt?
- Habe ich mein Einkommen ausreichend abgesichert?
- Habe ich einen Notfallordner zusammen gestellt?
Schäden im Transportgewerbe können weit mehr sein als nur Sachschäden – sie betreffen Fahrzeuge, die Umwelt und das Geschäft selbst. In einem Geschäftsfeld, in dem Zeit und Präzision entscheidend sind, ist eine schnelle, effiziente und fachgerechte Regulierung unerlässlich. Die SVG Berlin und Brandenburg steht seit über 75 Jahren für ein starkes Netzwerk aus Experten, die die Bedürfnisse des Transportgewerbes genau kennen. Als Genossenschaft teilen wir nicht nur ein gemeinsames Ziel, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit der Branche und ihren Herausforderungen. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, diese Risiken zu verstehen und Sie bestmöglich zu unterstützen.
Risikomanagement
Schadenmanagement
Bevor es zum Schaden kommt, kommen Sie zur SVG Consult.
Gerade in den Bereichen Lager und Fuhrpark kommt es immer wieder zu unerwarteten Schäden und damit verbundenen Kosten. Unser Risiko- und Schadenverhütungsmanagement möchte Transportunternehmen, Speditionen und Logistikdienstleistern mit Know-how und Branchenkenntnis über potentielle Gefahren informieren und beraten. Dazu werden bestehende Risiken vor Ort detailliert analysiert und im Anschluss individuelle Lösungsvorschläge erarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der SVG Consult unter www.svg-consult.de.

Cybersicherheit
Cybersicherheit von Unternehmen der Verkehrswirtschaft wird ein zunehmend wichtiges Kernthema. Um die IT Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu verbessern, bieten wir zahlreiche Dienstleistungen zum Aufbau der Cybersicherheit an.
- Prävention: Aufbau eines IT-Notfallmanagements in Unternehmen und die Durchführung von digitalen Schwachstellen
- Training: Online-Schulungen für Manager in der IT-Sicherheit oder die Simulation von Cyberangriffen
- Reaktion: Der Einsatz eines Krisenteams unseres Partners im Falle eines Angriffs bei dem betroffenen Unternehmen. Dort wird vor Ort die Unternehmensleitung in der Chaosphase unterstützt.

Krisenmanagement
Krisen schnell und strukturiert bewältigen
Im Alltag kommt es immer wieder zu neuen Herausforderungen und Situationen, mit denen wir konfrontiert werden. Einige dieser Situationen können sich zu einer Krise für Sie und Ihr Unternehmen entwickeln.
Daher empfehlen wir Ihnen, sich im Rahmen Ihres Risikomanagements auch mit potenziellen Krisen und dem Umgang mit diesen auseinandersetzen. Treffen Sie die nötigen Vorkehrungen und Vorbereitungen, um eine Krise schnell und strukturiert bewältigen zu können. Wir unterstützen Sie dabei!

Risikomanagement
Warum ist ein Risikomanagement-Plan wichtig?
Schäden im Betrieb können nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch zu Kundenunzufriedenheit, Qualitätsverlusten und Imageschäden führen. Daher ist ein effektives Risikomanagement unerlässlich. Mit einem Risikomanagement-Plan der SVG Consult unterstützen wir Sie dabei, Schäden proaktiv zu verhindern – ganz gleich, ob Sie einen Fuhrpark oder Lagerbetrieb haben. Unsere langjährige Erfahrung und unser Beratungsangebot helfen Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern.

Brandschutz
Brandrisiken können erhebliche Sach-, Umwelt- und Personenschäden verursachen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Um diese Risiken zu minimieren und die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten, ist eine präventive Brandschutzplanung unerlässlich. Die SVG Brandschutzbeauftragten beraten Sie in allen Belangen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes. Mit branchenübergreifender Expertise helfen wir Ihnen, die Sicherheit zu erhöhen, Rechtskonformität sicherzustellen und Ihren Versicherungsschutz zu erhalten. Mehr erfahren.

SVG Keyman-Kompass
Als Gesellschafter:in und/oder Geschäftsführer:in sind Sie nicht nur Schlüsselfigur, sondern auch das Herz Ihres Unternehmens. Neben der Repräsentation nach Außen, hängt Ihr unternehmerischer Erfolg maßgeblich von Ihnen und Ihrer Organisation ab. Wenn Sie ausfallen, kann das drastische Folgen haben.
Der SCHNELL CHECK: Wie gehen Sie damit um, wenn wichtige Schlüsselpositionen in Ihrem Unternehmen wegfallen? Ermitteln Sie Ihren individuellen Handlungsbedarf:
DER SCHNELL CHECK:

Benötigen Sie bei einem der Punkte Unterstützung?
Service Team
Schadenbüro
Unser Schadenbüro ist mehr als nur ein Servicepunkt – wir sind Ihr direkter Ansprechpartner in jeder Phase des Schadensfalls. Dabei geht es nicht nur um die schnelle Behebung eines Schadens, sondern auch um das Verständnis für die gesamte Situation. Von Blechschäden bis hin zu komplexen Havarien, die das gesamte Unternehmen und die Umwelt betreffen können, stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Unsere genossenschaftliche Struktur und unser tiefes Verständnis für die speziellen Anforderungen im Transportgewerbe erlauben es uns, auch in Krisensituationen schnell und pragmatisch zu handeln.
Partner
Unsere Verantwortung endet nicht bei der Regulierung eines Schadens. Wir bieten Ihnen darüber hinaus maßgeschneiderte Lösungen, die über den Schadensfall hinausgehen. Unsere Dienstleistungspartner, wie SVG Consult, unterstützen Sie im Bereich der Schadenprävention und Risikominderung und sorgen dafür, dass Sie nicht nur nach einem Vorfall, sondern auch präventiv gut aufgestellt sind.
Risikomanagement, Krisenmanagement, Schulungen und Weiterbildungen gehen bei uns Hand in Hand, um Ihr Unternehmen langfristig zu schützen und auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur nach einem Schaden wieder auf die Beine kommen, sondern dass Sie durch vorausschauendes Handeln Ihre Risiken minimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten.
Individuelle Betreuung im Schadensfall
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie in allen Fragen rund um einen Schadenfall und leitet notwendige Maßnahmen umgehend in die Wege. Wir wissen, dass eine schnelle und qualifizierte Schadenbearbeitung der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit ist.
Präventive Maßnahmen zur Schadensvermeidung
Die Basis für innovativen und optimalen Versicherungsschutz ist eine genaue Branchenkenntnis. Als Spezialist für das Verkehrsgewerbe erbringen wir Maßarbeit. Unsere Leistungen greifen nicht erst im Schadensfall. Wir begleiten, schulen und beraten Sie und leisten damit die Grundlagenarbeit, um Schadensfälle bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Dazu gehören auch Fahrsicherheitstrainings für Lkw und Busse. Hierbei lernen Teilnehmende, ihr Fahrzeug in kritischen Situationen sicher zu beherrschen. Mehr Infos
Effiziente Schadenabwicklung
Tritt dennoch ein Schaden ein, halten wir den Bearbeitungsaufwand gering. Mit einer regelmäßig durchgeführten Analyse eingetretener Schäden unterstützen wir Sie, ursachenorientierte Präventivmaßnahmen abzuleiten. Dabei werden insbesondere schadenauffällige Kraftfahrer:innen identifiziert sowie unternehmensindividuelle Schadenhäufigkeiten und Schadendurchschnitte ermittelt.
Durch diese ganzheitliche Betreuung gewährleisten wir nicht nur einen reibungslosen Ablauf im Schadensfall, sondern tragen auch aktiv dazu bei, Risiken zu minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern.

