Belgien

Allgemeine Informationen zur Maut Belgien

Die Maut in Belgien wird über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht entfernungsabhängig berechnet.

Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Abrechnung der Maut in Belgien von Anfang an. Hier erhalten Sie weitere Information rund um die Maut Belgien.

 

Für wen gilt die belgische Maut?

Die belgische Maut gilt für alle Fahrzeuge ab einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen. Die Straßenmaut gilt nur für einen Teil des Straßennetzes. Maut fällt insbesondere für das Autobahnnetz, die Autobahnringe sowie wichtige Hauptverkehrsstraßen an.

Maut_Beglien

Wie wird die Maut Belgien abgerechnet?

Für die Abrechnung der belgischen Maut muss eine Onboard Unit (OBU) im Fahrzeug eingebaut werden. Diese ist innerhalb von wenigen Minuten selbst montiert.

Die Wegstrecken werden durch die OBU über vorher definierte Wegpunkte erfasst. Die Ortung erfolgt per Satellitentechnologie.

Welche Kosten entstehen bei der Nutzung der mautpflichtigen Strecken?

Pro gefahrenen Kilometer auf mautpflichtigen Strecken werden in Abhängigkeit der Schadstoffklasse (Euroklasse) der Fahrzeuge Mautbeträge in Rechnung gestellt. Die aktuellen Mautsätze und das mautpflichtige Straßennetz können Sie beim belgischen Mautbetreiber hier einsehen.

mautservice
sm_button_l