- Ladungssicherung auf Lkw: Richtig sichern – verantwortlich handeln
- Fahrsicherheitstraining (Praxis)
- ÖKO-Drive Lkw: Wirtschaftliches Fahren und Schadenprävention (Theorie)
- Fahrsicherheit und Technik: Richtig sitzen, sehen, fahren (Theorie)
- Risikosituationen: Wahrnehmen, einschätzen und bewältigen
Modul-Schulungen für Lkw-Fahrer und Berufskraftfahrer
An unseren Standorten in Berlin, Potsdam und Frankfurt (Oder) bieten wir professionelle Aus- und Weiterbildungen für Lkw- und Berufskraftfahrer:innen. Unsere Schulungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) und ermöglichen Ihnen, die vorgeschriebenen 35 Stunden Weiterbildung bequem zu absolvieren. So bleiben Sie auf dem neuesten Stand, erhöhen Ihre Sicherheit im Straßenverkehr und sichern Ihre Fahrerlaubnis.
Kenntnisbereich 1

Verbesserung des Fahrverhaltens
Kenntnisbereich 2

Anwendung der Vorschriften
- Pausen mit System: EU-Sozialvorschriften und digitaler Tachograph
Kenntnisbereich 3

Gesundheit, Umwelt und Logistik
- Arbeits- und Gesundheitsschutz: Sicher arbeiten – leistungsfähig bleiben
- Der Fahrer als Imageträger: Erfolgreicher Umgang mit Kunden und Behörden
- Notfallmanagement im Straßenverkehr: Sichern, bergen, helfen
- Brandschutz: Brände verhindern – Feuer bekämpfen
Termine und Orte
Unsere Weiterbildungen finden an mehreren Standorten in Berlin und Brandenburg statt, darunter:

SVG Standort in Potsdam
Verkehrshof 17
14478 Potsdam
Tel: +49 331 86990 15
Fax: +49 331 86990 99

SVG Zentrale in Berlin
Rankestraße 17
10789 Berlin
Tel: +49 30 253 832 11
Fax: +49 30 253 832 12

SVG Standort in Frankfurt (Oder)
Bertha-von-Suttner-Straße 14
15236 Frankfurt
Tel: +49 335 631 21
Fax: +49 335 631 23
Informationen
- 08:00 bis 15:45 Uhr
- Abendkurse: 17:00 bis 21:00 Uhr (SVG Berlin)
Parkplätze stehen an allen Standorten zur Verfügung.
Frühstück, Imbiss, Getränke und das Lernmaterial sind, wie gewohnt, inbegriffen.
Voranmeldung erforderlich!
Gabelstapler-Lehrgang
Beschreibung
Das Transportieren von Waren und Gegenstnden auf dem Firmengelnde, das Be- und Entladen von Lkw und das Ein- und Auslagern in Regalsystemen wird berwiegend mit Hilfe von Flurfrderzeugen bewerkstelligt. Es besteht eine Schulungs- und Unterweisungspflicht fr Bediener*innen von Flurfrderzeugen (DGUV Vorschrift 68).
Die Ausbildungsdauer kann sich bei geringen oder nicht vorhandenen Grundkenntnissen erhhen. Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen internen Prfung. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Ausbildungsnachweis.
Gernfhren wir bei Ihnen Firmenschulungen, abgestimmt auf Ihre betrieblichen Bedrfnisse, mit Ihren Gabelstaplern durch.
Voraussetzung: Vor- bzw. Grundkenntnisse im Umgang mit einem Stapler mssen vorhanden sein.
Fr Neulinge im Umgang mit Staplern ist eine erhhte Ausbildungsdauer notwendig. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die SVG Fahrschule Nord GmbH, Telefon: Fahrschule: 04321 / 3009-730, E-Mail: info@svg-fs-nord.de.
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 150,00 € netto, 178,50 € brutto.
Key-Facts
Kennung | SVGSH-66 |
Freie Plätze | 7 |
Zeiten
Datum | 22.11.2025 |
Dauer | (1 Tag) |
Beginn | 08:30 |
Ende | 15:30 |
Preise
Netto | 150,00 € |
Brutto | 178,50 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
24536 Neumünster,
Ilsahl 1, 24536 Neumünster |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen