Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /homepages/39/d131332327/htdocs/webseite/wp-content/themes/svg-asse/header.php on line 37

Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /homepages/39/d131332327/htdocs/webseite/wp-content/themes/svg-asse/header.php on line 37

Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /homepages/39/d131332327/htdocs/webseite/wp-content/themes/svg-asse/header.php on line 37

Dreiste Masche — Frachtenklau!

Ein­la­den, weg­fah­ren, ver­schwin­den: Wie Phan­tom­fracht­füh­rer Schä­den in Mil­lio­nen­hö­he ver­ur­sa­chen

Seit einem Jahr hat die Zahl der Betrugs­fäl­le durch Phan­tom­fracht­füh­rer mas­siv zuge­nom­men. Bei die­ser Masche fah­ren die Kri­mi­nel­len direkt bei einem Unter­neh­men vor, las­sen sich den Lkw voll­la­den und ver­schwin­den dann mit der Ware auf Nim­mer­wie­der­se­hen. Die Hava­rie­kom­mis­sa­re unter­stüt­zen die KRA­VAG bei den Ermitt­lun­gen zu Lkw-Ladungs­dieb­stahl.

War­um geben die Unter­neh­men die Waren an Die­be her­aus? Trans­port­auf­trä­ge wer­den häu­fig über Online-Fracht­bör­sen wei­ter­ver­ge­ben, ver­gleich­bar mit einem Ebay-Klein­an­zei­gen-Markt für Fracht­auf­trä­ge. Hier bewer­ben sich Phan­tom­fracht­füh­rer gezielt auf inter­es­san­te Auf­trä­ge, indem sie den Namen einer aner­kann­ten Spe­di­ti­on ver­wen­den und Tei­le der E‑Mail-Adres­se des renom­mier­ten Unter­neh­mens ver­än­dern. Dazu ver­än­dern die Kri­mi­nel­len Tei­le der E‑Mail-Adres­se des renom­mier­ten Unter­neh­mens. Bei­spiels­wei­se wird das ita­lie­ni­sche Wort „traspor­ti“ um ein „n“ ergänzt, die E‑Mail-Adres­se endet dann auf @‌transporti.it. Feh­len­de Doku­men­te wie die Ver­si­che­rungs­be­stä­ti­gung wer­den gefälscht.

Beson­ders beliebt bei den Die­ben sind Metall-Trans­por­te, ins­be­son­de­re Kup­fer. Die online Fracht­bör­sen zei­gen zwar nicht die trans­por­tier­te Ware an, aber die Rou­te. Die Kri­mi­nel­len wis­sen genau, wo Kup­fer her­ge­stellt wird und wohin es übli­cher­wei­se gelie­fert wird. Der Ver­lust geht schnell in die Mil­lio­nen­hö­he, da oft gleich meh­re­re Lkw gestoh­len wer­den.

Neben Metal­len sind auch Elek­tro­nik und Lebens­mit­tel begehr­te Die­bes­gü­ter. Täter­grup­pen haben sich auf ver­schie­de­ne Waren spe­zia­li­siert und betrei­ben regel­rech­te Lager­hal­tung wie Groß­händ­ler. Bei inner­deut­schen Waren­trans­por­ten ist ei​ne Ver­si­che­rung Pflicht – die soge­nann­te Ver­kehrs­haf­tungs­ver­si­che­rung. Die­se tritt ein, wenn die Ware beschä­digt, zer­stört oder gestoh­len wird. „Vor­aus­set­zung ist aller­dings, dass der Ver­si­cher­te alle Oblie­gen­hei­ten erfüllt. Er hat eine Mit­wir­kungs­pflicht! Dazu gehört bei­spiels­wei­se, dass Doku­men­te gründ­lich geprüft wer­den. Hin­wei­se auf Fäl­schun­gen sind wech­seln­de Schrift­ty­pen in einem Doku­ment, abge­schnit­te­ne Unter­schrif­ten oder Adress­an­ga­ben von Phan­ta­sie­or­ten.

 

Aus­führ­li­che Tipps zur Scha­den­ver­hü­tung haben wir Ihnen auf unse­rer Inter­net­sei­te in einer Checkliste​ zusam­men­ge­stellt.

 
sm_button_l