Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit ist ein wichtiger Faktor

Für einen störungsfreien Ablauf im jeden Unternehmen ist Arbeitssicherheit ein wichtiger Faktor. Die SVG bietet die sicherheitstechnische Beratung und Betreuung gemäß Arbeitssicherheitsgesetz und der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 für Ihr Unternehmen an.

Unsere Fachleute stehen Ihnen beratend und unterstützend bei allen Fragen zum Thema Arbeitsschutz und Unfallverhütung zur Seite. Durch regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten können mögliche Gefahrenpotentiale erkannt und bewertet werden. Sie helfen durch Schulungen und Unterweisungen, Ladungen zu sichern und daher Unfälle zu vermeiden. Unsere externen Gefahrgutbeauftragten unterstützen Sie rund um das Thema Gefahrgut.

Die SVG bietet Ihnen an:

  • Arbeitssicherheitstechnische Betreuung
  • Ladungssicherung
  • Digitaler Tachograph und Sozialvorschriften
  • Ausbildung zu Gabelstaplerfahrer
  • Bestellung von externen Gefahrgutbeauftragten
  • Fahrsicherheitstrainings nach DVR-Standard
  • Durchführung aller BG-Verkehr-Qualifizierungsprogramme für Fahrer
Seit 1998 sind die Straßenverkehrsgenossenschaften
Vertragspartner des ASD. Der ASD ist der
arbeitsmedizinische- und sicherheitstechnische Dienst der
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft
Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr).
  Wir sind bis Januar 2024 GQA zertifiziert.  
ASD der BG Verkehr

GQA Zertifikat

 

Ansprechpartner Büro Strausberg / Assistenz der Arbeitsicherheit

  • Romy Rascher   
  • Telefon 03341-46 899 10        r.rascher(at)svg-berlin.de

Fachliche Leitung

  • Juliane Göhzold 
  • Telefon 030-253 83 258         j.goehzold(at)svg-berlin.de

Ladungssicherung: Schulung / Unterweisung für Berufskraftfahrer und Ladepersonal/Verlader in Berlin, Brandenburg und angrenzende Bundesländer

Die Ladungssicherung ist für jeden Mitarbeiter und Verantwortlichen in der Transportbranche ein sehr wichtiges Thema und sollte immer wieder in der Theorie und Praxis geschult werden.

Nicht fachgerecht gesicherte Waren können verrutschen und beschädigt werden, eine Verlagerung des Fahrzeug-Schwerpunktes kann zu schweren Unfällen führen und die Sicherheit des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer gefährden. Wir vermitteln das theoretische und praktische Wissen für LKWs und Transporter. Hierfür bieten wir flexible, auf Ihre Befürfnisse abgestimmte Schulungen an. Von praktischen Unterweisungen, die insgesamt 2 Stunden dauern und während einer planmäßigen Touren-Verladung erfolgen, bishin zu ganztägigen Schulungen reicht unser Angebot. Gerne auch außerhalb von Berlin und Brandenburg.

Die Veranstaltungen bestehen aus folgenden Inhalten:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Lastenverteilung und Fahrzeug-Schwerpunkt
  • Fahrzeugaufbauten und Fahrverhalten
  • Arten der Ladungssicherung
  • Hilfsmittel zur Ladungssicherung und deren Einweisung
  • Schließen von Staulücken
  • Erhöhung des Reibungswiderstands

Für Buchungen oder Fragen zum Thema Weiterbildung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Tel. 030-25 383 184 oder weiterbildung@svg-berlin.de

 
sm_button_l