Wie Sie vielleicht schon wissen, bereitet der BGL mit seinen Kooperationspartnern (Rechtsdienstleister Truck ReClaim und den Kanzleien Hausfeld und Kapellmann)
Die aktuellen Überschwemmungen in Bayern haben uns erneut vor Augen geführt, wie verheerend Naturkatastrophen sein können – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Wirtschaft. Als Immobilienbesitzer, sei es privat oder gewerblich, sowie als Lagerhalter bei Obhut über fremde Ware, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche finanziellen Risiken durch Hochwasser entstehen können.
“Als Versicherungsexperten beschäftigen wir uns bereits seit Jahren intensiv mit den Entwicklungen und Auswirkungen der sich häufenden Extremwetterlagen und deren Auswirkungen. Diese langjährige Erfahrung macht uns zum idealen Partner für Unternehmen, die ihre Zukunft nicht nur richtig finanziell absichern wollen, sondern auch diesen Schutz an die veränderten klimatischen Bedingungen anpassen wollen.” sagt Raiko Kuginis, Vertriebsleiter der SVG Assekuranz-Service Berlin und Brandenburg GmbH.
In vielen Fällen reicht der herkömmliche Versicherungsschutz nicht mehr aus, um die entstandenen Schäden vollständig abzudecken. Daher ist es ratsam, seine aktuellen Versicherungspolicen zu überprüfen und eventuelle Lücken zu schließen. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf dem Deckungsumfang liegen. Überprüfen Sie, ob Ihre Versicherung Elementarschäden abdeckt und ob die Deckungssummen ausreichend sind. Inflationsbedingt können die Wiederherstellungskosten höher ausfallen als gedacht.
Unsere SVG Versicherungsprofis stehen Ihnen gerne bei der Überprüfung Ihrer Policen zur Seite und unterstützen Sie dabei, eventuelle Lücken zu identifizieren und zu schließen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die wirtschaftlichen Auswirkungen von Naturkatastrophen zu minimieren und unsere Gemeinschaft widerstandsfähiger zu machen.
Nutzen Sie unsere Expertise und prüfen Sie daher noch heute Ihre Versicherungspolicen und handeln Sie proaktiv.