Wie Sie vielleicht schon wissen, bereitet der BGL mit seinen Kooperationspartnern (Rechtsdienstleister Truck ReClaim und den Kanzleien Hausfeld und Kapellmann)
Das Jahr 2025 bringt spannende Entwicklungen für die Logistikbranche mit sich, und wir sind bestens darauf vorbereitet, Sie in diesem dynamischen Umfeld optimal zu unterstützen. Mit neuen Leistungen, einem erweiterten Team und zukunftsweisenden Innovationen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Ein Team, das für Sie da ist: Wir haben unser Team gezielt in allen Bereichen verstärkt, um Ihnen noch umfassendere Unterstützung zu bieten. Vier zusätzliche ExpertInnen in der Kundenbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen schneller und persönlicher zu bearbeiten. Mit weiteren vier neuen Fachkräften im Handel und der Arbeitssicherheit profitieren Sie von fundierter Beratung und maßgeschneiderten Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Zusätzlich bereichern drei neue Mitarbeitende unseren Innendienst und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der SVG Berlin und Brandenburg bei. Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen bringen frische Impulse und umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Versicherung, Handel, Arbeitssicherheit, Maut, Organisationsentwicklung sowie Vertrieb und Kundenbetreuung mit.
Teil der SVG Akademie: Ab dem 1. Januar 2025 werden wir Teil der SVG Akademie, einer Plattform für praxisnahe Schulungen und Weiterbildung. Egal, ob es um Themen wie Arbeitssicherheit, Organisation oder Digitalisierung geht – gemeinsam mit der Akademie unterstützen wir Sie dabei, Ihr Unternehmen optimal auf die Zukunft vorzubereiten. Profitieren Sie von branchenspezifischem Know-how, das Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärkt. Mehr Informationen: hier.
Neue Mautlösungen für Europa: Für die Einführung der entfernungsabhängigen CO₂-Maut für Fahrzeuge über 12 Tonnen in Dänemark ab dem 1. Januar 2025 sind wir ebenfalls bestens aufgestellt. Unsere SVG fleXboxEUROPA ist bereits für die neuen Anforderungen ausgestattet und ermöglicht Ihnen eine einfache und effiziente Abwicklung – nicht nur in Dänemark, sondern auch in der Schweiz, wo im kommenden Jahr ein automatisiertes Mautsystem verpflichtend wird. Darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich die Reichweite der SVG fleXboxEUROPA. Für 2025 erwarten wir die Integration weiterer Länder, darunter Slowenien, Kroatien und die Slowakei. Mit diesen Erweiterungen bleiben Sie bestens vernetzt und profitieren von einer zukunftssicheren Mautlösung für ganz Europa. Mehr Informationen: hier.
Digitale Tachografen der zweiten Generation: Die Nutzung digitaler Tachografen wird ab dem 1. Januar 2025 für grenzüberschreitende Fahrzeuge über 3,5 Tonnen verpflichtend. Wir unterstützen Sie dabei, alle Vorgaben zuverlässig umzusetzen, und stehen Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite, um Ihre Flotte jetzt noch rechtzeitig und effizient nachzurüsten..
Zusätzlich bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Beratungen in den Bereichen Cybersicherheit und Nachhaltigkeit, damit Sie Chancen optimal nutzen, Risiken minimieren und Ihre Prozesse zukunftssicher gestalten können. Mit der SVG Berlin und Brandenburg haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie in allen Herausforderungen der Logistikbranche kompetent begleitet.
Unser Ziel ist es, Ihnen 2025 noch mehr Leistung, noch mehr Service und noch mehr Mehrwert zu bieten. Vertrauen Sie auf die SVG Berlin und Brandenburg – gemeinsam gehen wir mit Ihnen in eine erfolgreiche Zukunft.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren?
Unser Team freut sich darauf, Sie zu beraten und Ihnen die passenden Lösungen für Ihre Anforderungen zu präsentieren. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir sind für Sie da!