SVG Berlin und Brandenburg
Berlin und Brandenburg
mySVGKarriere
  • Aus- & Weiterbildung
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Unsere Leistungen
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

mySVGKarriere
  • Aus- & Weiterbildung
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Unsere Leistungen
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

Auf der richtigen Spur

  1. Berufskraftfahrer-Qualifikation (2)
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
WHW BKrFQG
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Service Team

Weiterbildung

+49 30 25383 184

weiterbildung@svg-berlin.de

Ronald Schönberg

Leiter Weiterbildung

+49 30 25383 184

weiterbildung@svg-berlin.de

Modul-Schulungen für Lkw-Fahrer und Berufskraftfahrer

An unseren Standorten in Berlin, Potsdam und Frankfurt (Oder) bieten wir professionelle Aus- und Weiterbildungen für Lkw- und Berufskraftfahrer:innen. Unsere Schulungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) und ermöglichen Ihnen, die vorgeschriebenen 35 Stunden Weiterbildung bequem zu absolvieren. So bleiben Sie auf dem neuesten Stand, erhöhen Ihre Sicherheit im Straßenverkehr und sichern Ihre Fahrerlaubnis.

Inhaltsverzeichnis

// Schulungen

// Termine

// BKF-Module

Weiterbildung fördern lassen

Sie planen Weiterbildungen für Ihr Fachpersonal?
Neben verpflichtenden Schulungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gezielt in zusätzliche Qualifizierungen zu investieren – mit Unterstützung durch Fördermittel.

Mit SVGplusFÖRDERUNG finden Sie passgenaue Förderprogramme speziell für Unternehmen im Verkehrsgewerbe.

Mehr über Fördermöglichkeiten erfahren

Kenntnisbereich 1

Verbesserung des Fahrverhaltens

  • Ladungssicherung auf Lkw: Richtig sichern – verantwortlich handeln
  • Fahrsicherheitstraining (Praxis)
  • ÖKO-Drive Lkw: Wirtschaftliches Fahren und Schadenprävention (Theorie)
  • Fahrsicherheit und Technik: Richtig sitzen, sehen, fahren (Theorie)
  • Risikosituationen: Wahrnehmen, einschätzen und bewältigen

Kenntnisbereich 2

Anwendung der Vorschriften

  • Pausen mit System: EU-Sozialvorschriften und digitaler Tachograph

Kenntnisbereich 3

Gesundheit, Umwelt und Logistik

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz: Sicher arbeiten – leistungsfähig bleiben
  • Der Fahrer als Imageträger: Erfolgreicher Umgang mit Kunden und Behörden
  • Notfallmanagement im Straßenverkehr: Sichern, bergen, helfen
  • Brandschutz: Brände verhindern – Feuer bekämpfen

Termine und Orte

Unsere Weiterbildungen finden an mehreren Standorten in Berlin und Brandenburg statt, darunter:

SVG Standort in Potsdam
 

Verkehrshof 17
14478 Potsdam

Tel:  +49 331 86990 15
Fax: +49 331  86990 99

SVG Zentrale in Berlin
 

Rankestraße 17
10789 Berlin

Tel:  +49 30 253 832 11
Fax: +49 30 253 832 12

SVG Standort in Frankfurt (Oder)

Bertha-von-Suttner-Straße 14
15236 Frankfurt

Tel:  +49 335 631 21
Fax: +49 335 631 23

Informationen

  • 08:00 bis 15:45 Uhr
  • Abendkurse: 17:00 bis 21:00 Uhr (SVG Berlin)

Parkplätze stehen an allen Standorten zur Verfügung.

Frühstück, Imbiss, Getränke und das Lernmaterial sind, wie gewohnt, inbegriffen.

Voranmeldung erforderlich!

Seminar-Portal

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Google Maps Karte zu laden! Klicken Sie HIER um Ihre Einstellungen anzupassen.
Filter
Filter
  • 01139 Dresden
  • 04356 Leipzig
  • 06126 Halle
  • 09366 Niederdorf
  • 10789 Berlin
  • 14478 Potsdam
  • 15236 Frankfurt (Oder)
  • 20537 Hamburg
  • 21337 Lüneburg
  • 21684 Stade
  • 24536 Neumünster
  • 24539 Neumünster
  • 26127 Oldenburg
  • 26835 Brinkum
  • 30177 Hannover
  • 31137 Hildesheim
  • 34123 Kassel
  • 35578 Wetzlar
  • 38179 Schwülper
  • 39120 Magdeburg
  • 40591 Düsseldorf
  • 44379 Dortmund
  • 44577 Castrop-Rauxel
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 47167 Duisburg
  • 48155 Münster
  • 48599 Gronau
  • 48653 Coesfeld
  • 49090 Osnabrück
  • 49545 Tecklenburg
  • 50997 Köln
  • 55120 Mainz
  • 56072 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 57223 Kreuztal
  • 58099 Hagen
  • 58455 Witten
  • 60487 Frankfurt/Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 65760 Eschborn
  • 65760 Eschborn
  • 66117 Saarbrücken
  • 66117 Saarbrücken
  • 67071 Ludwigshafen
  • 67659 Kaiserslautern
  • 67659 Kaiserslautern
  • 68219 Mannheim
  • 70327 Stuttgart
  • 73479 Ellwangen
  • 77656 Offenburg
  • 78224 Singen
  • 79108 Freiburg
  • 79618 Rheinfelden
  • 80992 München
  • 80992 München
  • 90431 Nürnberg
  • 90451 Nürnberg
  • 97337 Dettelbach
  • 99098 Erfurt
seminare-error
Ergebnis: (227 Treffer)
SeminarFormatTerminOrtBelegungInfoBuchen

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Aufbaukurs Tank - VA (N)

08.08.2025 - 
09.08.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Tankfahrzeugen oder Befrderungseinheiten, Tankcontainern und Aufsetztanks. Voraussetzung fr die Lehrgangteilnahme ist eine gltige ADR Bescheinigung (Basiskurs Gefahrgut gem. ADR). Aufbauend auf dem Basiskurs kann der Aufbaukurs Tank absolviert werden.

Wenn Sie als Gefahrgutfahrer nicht nur Stck- und Schttgter, sondern auch gefhrliche Gter in Tanks transportieren, dann brauchen Sie diese Schulung. Als Tank werden dabei bewegliche Tankcontainer mit mehr als 3 m verstanden, aber auch mit dem Fahrzeug festverbundene Tanks und Tanks in Batterie-Fahrzeugen mit mehr als 1 m Fassungsvermgen.

Sie werden mit den einschlgigen Gefahren vertraut gemacht und werden ber die Gefahrgutvorschriften aufgeklrt. Sie erfahren, worauf Sie achten mssen, wenn Sie bei Ihren Fahrzeugen und Tanks die Verkehrs- und Betriebssicherheit berprfen. Sie erfahren, wie Sie auf eventuelle Unflle und Zwischenflle reagieren mssen. Anhand von Beispielen und bungen erleichtern wir Ihnen die praktische Umsetzung in Ihren Arbeitsalltag als Gefahrgutfahrer.

Unsere Schulung bereitet Sie auf die Prfung bei der Industrie- und Handelskammer vor, die Ihnen auch die ADR-Bescheinigung ausstellt.

Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4940
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs

08.08.2025 - 
16.08.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6706
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis358,50 €
Bruttopreis358,50 €
Dauer2,50 Tage Präsenz
Icon Kalender10 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgut Auffrischungskurs

09.08.2025 - 
16.08.2025
Ottenbecker Damm 15,
21684 Stade
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diesen Kurs muss von allen Fahrzeugführern absolviert werden, die eine Verlängerung ihrer gültigen ADR-Bescheinigung/ADR-Card anstreben. Die Auffrischungsschulung muss jeweils alle 5 Jahre besucht werden und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Es wird für alle Gefahrgutfahrer eine gemeinsame Unterrichtung durchgeführt.

Die Auffrischungsschulung kann bis zu 12 Monaten vor Ablauf der Genehmigung absolviert werden, ohne dass sich die Verlängerungsfrist dadurch verkürzt.

Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGH-1327
OrtStade
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis305,00 €
Bruttopreis309,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgutbeauftragten Grundlehrgang Straße

11.08.2025 - 
13.08.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6307
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis798,00 €
Bruttopreis798,00 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Aufbaukurs Klasse 1 "explosive Stoffe" - VA (N)

11.08.2025
08:00 - 16:00
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fr eine sichere Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae existieren fr alle Gefahrgutklassen umfangreiche Vorschriften. Sie sind im ADR, dem Europischen bereinkommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae, festgelegt. Wir schulen Fahrpersonal gem ADR-Gefahrgutrecht und vermitteln die vom Gesetzgeber geforderten Kenntnisse.

Alle Fahrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen gem Kapitel 8.2 ADR grundstzlich im Besitz einer ADR-Bescheinigung sein. Mit dem Abschluss des Basiskurses mit einer erfolgreich abgelegten IHK-Prfung erwirbt man die Berechtigung, Gefahrgut im Stck- und Schttgutverkehr (auer Klassen 1 und 7) nach ADR mit Fahrzeugen zu befrdern.

Wer als Gefahrgutfahrer explosive Stoffe und Gter befrdert, muss zustzlich zum Basiskurs einen Aufbaukurs besuchen. Die VA Verkehrsakademie Nrnberg GmbH bietet Aufbaukurse Tank, Klasse 1-Gter (Explosiv) und Klasse 7-Gter (Radioaktiv) an.

Aufbaukurs - Klasse 1:Transport von explosiven Stoffen (Klasse 1)

Erwerb der ADR Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut der Klasse 1. Unter dieser Rubrik sind die explosiven Stoffe erfasst. Mit diesem weiterfhrenden Aufbaukurs erffnen wir Fahrern von Gefahrguttransporten die Mglichkeit, die Kompetenz als Gefahrgutfahrer und das berufliche Spektrum zu erweitern. Wir vermitteln wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten (gem. Rahmenlehrplan DIHK) zum vorschriftsmigen und sicheren Transport von Gefahrgut der Klasse 1.

Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der ADR-Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4948
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Aufbaukurs Klasse 7 "radioaktive Stoffe" - VA (N)

12.08.2025
08:00 - 16:00
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fr eine sichere Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae existieren fr alle Gefahrgutklassen umfangreiche Vorschriften. Sie sind im ADR, dem Europischen bereinkommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae, festgelegt. Wir schulen Fahrpersonal gem ADR-Gefahrgutrecht und vermitteln die vom Gesetzgeber geforderten Kenntnisse.

Alle Fahrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen gem Kapitel 8.2 ADR grundstzlich im Besitz einer ADR-Bescheinigung sein. Mit dem Abschluss des Basiskurses mit einer erfolgreich abgelegten IHK-Prfung erwirbt man die Berechtigung, Gefahrgut im Stck- und Schttgutverkehr (auer Klassen 1 und 7) nach ADR mit Fahrzeugen zu befrdern.

Wer als Gefahrgutfahrer radioaktive Stoffe und Gter befrdert, muss zustzlich zum Basiskurs einen Aufbaukurs besuchen. Die VA Verkehrsakademie Nrnberg GmbH bietet Aufbaukurse Tank, Klasse 1-Gter (Explosiv) und Klasse 7-Gter (Radioaktiv) an.


Aufbaukurs - Klasse 7:Transport von radioaktiven Stoffen (Klasse 7)


Erwerb der ADR Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut der Klasse 7. Unter dieser Rubrik sind die radioaktiven Stoffe erfasst. Mit diesem weiterfhrenden Aufbaukurs erffnen wir Fahrern von Gefahrguttransporten die Mglichkeit, die Kompetenz als Gefahrgutfahrer und das berufliche Spektrum zu erweitern. Wir vermitteln wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten (gem. Rahmenlehrplan DIHK) zum vorschriftsmigen und sicheren Transport von Gefahrgut der Klasse 7.

Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4957
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgutbeauftragten Fortbildung

14.08.2025 - 
15.08.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6308
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis520,00 €
Bruttopreis520,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung

15.08.2025 - 
16.08.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Kurse gültig für ‘Stück- Schütt- und Tankwagenfahrer*innen sowie für Fahrer*innen der Gefahrgutklassen 1 und 7‘.
Wichtig: Die aktuelle ADR-Bescheinigung muss am Prüfungstag (2. Schulungstag) noch gültig sein.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501GF53
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis215,00 €
Bruttopreis219,56 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgut Auffrischungskurs

16.08.2025 - 
23.08.2025
Lister Kirchweg 95,
30177 Hannover
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diesen Kurs muss von allen Fahrzeugführern absolviert werden, die eine Verlängerung ihrer gültigen ADR-Bescheinigung/ADR-Card anstreben. Die Auffrischungsschulung muss jeweils alle 5 Jahre besucht werden und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Es wird für alle Gefahrgutfahrer eine gemeinsame Unterrichtung durchgeführt.

Die Auffrischungsschulung kann bis zu 12 Monaten vor Ablauf der Genehmigung absolviert werden, ohne dass sich die Verlängerungsfrist dadurch verkürzt.

Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGH-1277
OrtHannover
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis305,00 €
Bruttopreis309,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Basiskurs

16.08.2025 - 
23.08.2025
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung fr Gefahrgutfahrer:innen (2,5 Tage)

Fahrzeugfhrer:innen von kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen mssen eine gltige ADR-Card vorweisen knnen. Diese Bescheinigung knnen Sie mit der Teilnahme an einem ADR-Basiskurs fr Stck- und Schttgter sowie erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges erwerben. Der ADR-Basiskurs ist die Grundlage fr alle weiteren ADR-Aufbaukurse. Die ADR-Card hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch einen ADR-Auffrischungskurs inkl. erfolgreich bestandener IHK-Prfung um weitere 5 Jahre verlngert werden.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-664
OrtErfurt
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis412,00 €
Bruttopreis471,85 €
ReferentRené Seegel
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Grundlehrgang Stückgut

16.08.2025 - 
30.08.2025
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrendes Personal kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge mssen eine gltige ADR-Bescheinigung vorweisen knnen. Diese Bescheinigung knnen Sie durch die Teilnahme an einem ADR Basiskurs fr Stck- und Schttgter erwerben. Die Prfung durch die IHK findet im Anschluss an das Seminar statt. ADR-Bescheinigungen haben eine Gltigkeit von 5 Jahren und knnen vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Diese Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-73
OrtNeumünster
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis250,00 €
Bruttopreis297,50 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Kombischulung - Basiskurs für Stück- und Schüttgut & Aufbaukurs Tank

18.08.2025 - 
22.08.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten sowie des ADR-Aufbaukurs Tank für Tanktransporte.

Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 175,00 EUR, Duisburg 106,00 EUR, Köln 137,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502GB58+2502GT64
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV, ESF
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis505,00 €
Bruttopreis516,40 €
Dauer5 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut

18.08.2025 - 
20.08.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Wichtiger Hinweis für Schulungen in Duisburg (Mo - Mi): Die IHK-Prüfung findet immer erst am Freitag statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502GB58
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis275,00 €
Bruttopreis281,84 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

21.08.2025 - 
22.08.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Voraussetzung zum Transport in Tanks, von explosiven (Klasse 1) oder radioaktiven Gefahrgütern (Klasse 7) ist ein gültiger ADR-Aufbaukurs notwendig. In dem ADR-Schein müssen die besonderen Anforderungen der Aufbaukurse eingetragen sein. Die Eintragung erlangt man durch den Besuch des jeweiligen ADR-Aufbaukurses mit bestehen der IHK-Prüfung.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 87,00 EUR, Köln 69,00 EUR, Duisburg 45,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502GT64
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis290,00 €
Bruttopreis294,56 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung

22.08.2025 - 
23.08.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR-Bescheinigungen haben eine Gltigkeit von5 Jahrenund knnen vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Die Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monatenvor Ablauf absolviertwerden. Durch die Auffrischungsschulung werden alle vorhandenen Klassen verlngert.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4516
OrtStuttgart
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis270,00 €
Bruttopreis270,00 €
ReferentAndreas Luy
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Auffrischungskurs

22.08.2025 - 
23.08.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fortbildung fr Gefahrgutfahrer:innen (1,5 Tage)

Die ADR-Card hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch die Teilnahme an einen ADR-Auffrischungskurs sowie erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges verlngert werden. Es werden alle vorhandenen Aufbaukurse (Tank, Kl. 1 und Kl. 7) um weitere 5 Jahre verlngert, wenn die Auffrischung bis 12 Monate vor Ihrem Ablauf erfolgreich absolviert wird.

Eine gltige ADR-Card ist bis zum letzten Schulungstag notwendig.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-631
OrtDresden
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis283,00 €
Bruttopreis319,67 €
ReferentHartmut Gruner
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank (Gefahrgut)

22.08.2025 - 
23.08.2025
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Der Aufbaukurs Tank wird für die Beförderung von gefährlichen Gütern in festverbundenen oder Aufsetztanks benötigt.

 

Die IHK-Prüfung findet am letzten Schulungstag statt.

Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen, welche bis eine Woche vor Kursbeginn erfolgen, berücksichtigt werden können.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-396
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis232,04 €
ReferentHans-Jürgen Becker
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgutfahrer Auffrischung alle Klassen

22.08.2025 - 
23.08.2025
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Alle Fahrer, die Gefahrgut als Stück- und Schüttgut, Klasse 1, Klasse 7, oder in Tankfahrzeugen oder Aufsetztanks, Gefäßbatterien und Tankcontainern ab 3.000 Litern befördern wollen und ihre Bescheinigung verlängern müssen. Die IHK-Gebühr ist in diesem Preis nicht enthalten.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.1232
OrtKaiserslautern
VeranstalterSVG Pfalz eG
Nettopreis198,00 €
Bruttopreis198,00 €
ReferentMarkus Baumgärtner
Dauer22:0h Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

Gefahrgut Auffrischungskurs

23.08.2025 - 
30.08.2025
Schiefe Güntke 5,
49090 Osnabrück
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diesen Kurs muss von allen Fahrzeugführern absolviert werden, die eine Verlängerung ihrer gültigen ADR-Bescheinigung/ADR-Card anstreben. Die Auffrischungsschulung muss jeweils alle 5 Jahre besucht werden und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Es wird für alle Gefahrgutfahrer eine gemeinsame Unterrichtung durchgeführt.

Die Auffrischungsschulung kann bis zu 12 Monaten vor Ablauf der Genehmigung absolviert werden, ohne dass sich die Verlängerungsfrist dadurch verkürzt.

Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGH-1321
OrtOsnabrück
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis305,00 €
Bruttopreis309,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung

23.08.2025 - 
30.08.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Kurse gültig für ‘Stück- Schütt- und Tankwagenfahrer*innen sowie für Fahrer*innen der Gefahrgutklassen 1 und 7‘.
Wichtig: Die aktuelle ADR-Bescheinigung muss am Prüfungstag (2. Schulungstag) noch gültig sein.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502GF54
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis215,00 €
Bruttopreis219,56 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Basiskurs

23.08.2025 - 
06.09.2025
Metzer Straße 123,
66117 Saarbrücken
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Schulung „Basiskurs“ müssen Fahrzeugführer von
- Fahrzeugen, die gefährliche Güter in Versandstücken oder in loser Schüttung befördern,
- Fahrzeugen, die gefährliche Güter in Tankcontainern, ortsbeweglichen Tanks oder MEGC deren Einzelfassungsraum 3 mł nicht übersteigt oder in Aufsetztanks mit einem Fassungsraum bis zu 1 mł befördern,
- Batterie-Fahrzeugen mit gefährlichen Gütern mit einem Gesamtfassungsraum bis zu 1 mł
absolvieren.
Alle Fahrzeu
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.GAB25061
OrtSaarbrücken
VeranstalterSVG Saar / GAB
Nettopreis350,00 €
Bruttopreis354,75 €
ReferentDozenten-Team
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgutfahrer Komplettkurs (Basiskurs und Aufbaukurs Tank)

23.08.2025 - 
06.09.2025
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Alle Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen, die Gefahrgut in Versandstücken oder in loser Schüttung befördern bzw. Führern von Tankfahrzeugen oder Beförderungseinheiten zur Beförderung von Tankcontainern, Aufsetztanks oder Gefäßbatterien von mehr als 3000 l Tankfassungsvermögen. Die IHK-Gebühr ist in diesem Preis nicht enthalten.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.1244
OrtKaiserslautern
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Pfalz eG
Nettopreis394,00 €
Bruttopreis394,00 €
ReferentMarkus Baumgärtner
Dauer4 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

Gefahrgutfahrer Basiskurs "Stück- und Schüttgut"

23.08.2025 - 
30.08.2025
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Alle Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen (orange Warntafel), die Gefahrgut in Versandstücken oder in loser Schüttung befördern. Die IHK-Gebühr ist in diesem Preis nicht enthalten
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.1246
OrtKaiserslautern
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Pfalz eG
Nettopreis242,00 €
Bruttopreis242,00 €
ReferentMarkus Baumgärtner
Dauer2,50 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Auffrischungslehrgang

23.08.2025 - 
30.08.2025
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR-Bescheinigungen haben eine Gltigkeit von 5 Jahren und knnen vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Die Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden. Durch die Auffrischungsschulung werden alle vorhandenen Klassen verlngert.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-84
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis200,00 €
Bruttopreis238,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

25.08.2025 - 
26.08.2025
Ochsenmattstraße 7-9,
79618 Rheinfelden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6225
OrtRheinfelden
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis268,50 €
Bruttopreis268,50 €
Dauer1,50 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs - VA (Wü)

25.08.2025 - 
27.08.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrzeugfhrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Im Seminar lernt man die fr den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und erfhrt, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Nach bestandener Prfung wird durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Karte ausgestellt.

Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Stckgutform oder loser Schttung. Erforderlich, wenn die gefhrten Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig im Sinne der Gefahrgutvorschriften sind.

Wurde die Prfung zum Basiskurs erfolgreich absolviert, erhalten Sie IhreADR-Bescheinigung/ Karte. Diese bleibt fr fnf Jahre gltig. Vor Ablauf der ADR Karte ist eine Schulung zur Auffrischung fllig, wiederum mit einer Prfung.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-5028
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Würzburg
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Aufbaukurs Tank - VA (Wü)

27.08.2025 - 
28.08.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Tankfahrzeugen oder Befrderungseinheiten, Tankcontainern und Aufsetztanks. Voraussetzung fr die Lehrgangteilnahme ist eine gltige ADR Bescheinigung (Basiskurs Gefahrgut gem. ADR). Aufbauend auf dem Basiskurs kann der Aufbaukurs Tank absolviert werden.

Wenn Sie als Gefahrgutfahrer nicht nur Stck- und Schttgter, sondern auch gefhrliche Gter in Tanks transportieren, dann brauchen Sie diese Schulung. Als Tank werden dabei bewegliche Tankcontainer mit mehr als 3 m verstanden, aber auch mit dem Fahrzeug festverbundene Tanks und Tanks in Batterie-Fahrzeugen mit mehr als 1 m Fassungsvermgen.

Sie werden mit den einschlgigen Gefahren vertraut gemacht und werden ber die Gefahrgutvorschriften aufgeklrt. Sie erfahren, worauf Sie achten mssen, wenn Sie bei Ihren Fahrzeugen und Tanks die Verkehrs- und Betriebssicherheit berprfen. Sie erfahren, wie Sie auf eventuelle Unflle und Zwischenflle reagieren mssen. Anhand von Beispielen und bungen erleichtern wir Ihnen die praktische Umsetzung in Ihren Arbeitsalltag als Gefahrgutfahrer.

Unsere Schulung bereitet Sie auf die Prfung bei der Industrie- und Handelskammer vor, die Ihnen auch die ADR-Bescheinigung ausstellt.

Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-5049
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Würzburg
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Auffrischungskurs

29.08.2025 - 
30.08.2025
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fortbildung fr Gefahrgutfahrer:innen (1,5 Tage)

Die ADR-Card hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch die Teilnahme an einen ADR-Auffrischungskurs sowie erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges verlngert werden. Es werden alle vorhandenen Aufbaukurse (Tank, Kl. 1 und Kl. 7) um weitere 5 Jahre verlngert, wenn die Auffrischung bis 12 Monate vor Ihrem Ablauf erfolgreich absolviert wird.

Eine gltige ADR-Card ist bis zum letzten Schulungstag notwendig.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-673
OrtErfurt
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis307,00 €
Bruttopreis346,90 €
ReferentLothar Walther
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischung - VA (Wü)

29.08.2025 - 
30.08.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrzeugfhrer von Fahrzeugen zum Gefahrguttransport knnen mit diesem 1,5-tgigen Kurs und bestandener Prfung ihre noch gltige ADR-Bescheinigung fr einen weiteren Gltigkeitszeitraum verlngern. In dieser Fortbildungsschulung erhalten Sie eine Auffrischung Ihrer erworbenen Kenntnisse zum vorschriftsmigen und sicheren Gefahrguttransport und werden ber aktuelle Neuerungen zu den Gefahrgutvorschriften informiert. Ein Schwerpunkt der Schulung sind die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Sie vergegenwrtigen sich das von Gefahrgtern ausgehende Gefhrdungspotenzial und lernen die aktualisierten Manahmen zur berprfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit eines Fahrzeugs kennen. Sie sind auf dem neuesten Stand darber, wie Fahrzeuge bzw. Tanks sachgerecht be- und entladen werden und welche Vorschriften fr die Durchfhrung eines Transports zu beachten sind. Nicht zuletzt ben Sie anhand einer Simulation ein, welche Manahmen nach Unfllen und Zwischenfllen zu ergreifen sind, um die Umsetzung im Ernstfall sicherer durchfhren zu knnen.

Verlngerung der Gltigkeit der vorhandenen ADR-Bescheinigung um weitere 5 Jahre. Eine Fortbildungsschulung kann bis zu einem Jahr (12 Monate) vor dem eigentlichen Ablaufdatum besucht werden, ohne dass die ADR-Bescheinigung des Inhabers an Gltigkeitszeitraum verliert.

Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-5039
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Würzburg
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung

29.08.2025 - 
30.08.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6377
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis258,50 €
Bruttopreis258,50 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender10 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Aufbaukurs Klasse 1

30.08.2025
08:00 - 16:30
Moselring 11,
56073 Koblenz
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Gefahrgut: Die Schulung "Aufbaukurs Klasse 1" müssen Fahrzeugführer*innen von kennzeichnungspflichtigen Beförderungseinheiten nachweisen, wenn sie Gefahrgüter der Klasse 1 ?Explosivstoffe und Gegenstände mit Explosivstoff? (außer Klasse 1.4 S) transportieren möchten.

Kurzübersicht der Themeninhalte:
- Kennzeichnung und Bezettelung von Beförderungseinheiten
- Sprengstoffrecht
- Beförderungsvorschriften
- Dokumentation und Begleitpapiere
- Unfallverhütung und Unfallvermeidung

Ziele: Erweiterung der Gültigkeit der ADR-Card um die Klasse 1.

Vorkenntnisse: ADR-Basiskurs mit bestandener IHK-Prüfung.

Voraussetzungen: Die Teilnahme an der Prüfung ist nur mit GÜLTIGEM Personalausweis möglich, der vorgelegt werden muss. Ebenso muss eine GÜLTIGE ADR-Card mit der Befähigung für Stück- und Schüttgut vorhanden sein.

Abschluss: IHK-Prüfung mit Erlangung der ADR-Card.

Dauer: 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten (1 Tag; in der Regel samstags).
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.198804
OrtKoblenz
VeranstalterSVG Hessen / SVG Rheinland - SVG QTB GmbH
Bruttopreis288,00 €
ReferentThomas Schwarz (SVG Qualität- und Transport- Beratungs-GmbH)
Dauer1 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut

30.08.2025 - 
13.09.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Wichtiger Hinweis für Schulungen in Duisburg (Mo - Mi): Die IHK-Prüfung findet immer erst am Freitag statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502GB54
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis275,00 €
Bruttopreis281,84 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung (Gefahrgut)

30.08.2025 - 
06.09.2025
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR-Bescheinigungen haben eine Gültigkeit von 5 Jahren und können vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlängert werden. Die Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden. Durch die Auffrischungsschulung werden alle vorhandenen Klassen verlängert.

 

Die IHK-Prüfung findet am letzten Schulungstag statt.

 

Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen, welche bis eine Woche vor Kursbeginn erfolgen, berücksichtigt werden können.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-390
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis232,04 €
ReferentHans-Jürgen Becker
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs

01.09.2025 - 
03.09.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6373
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis358,50 €
Bruttopreis358,50 €
Dauer2,50 Tage Präsenz
Icon Kalender10 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Kombischulung - Basiskurs für Stück- und Schüttgut & Aufbaukurs Tank

01.09.2025 - 
05.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten sowie des ADR-Aufbaukurs Tank für Tanktransporte.

Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 175,00 EUR, Duisburg 106,00 EUR, Köln 137,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501GB57+2501GT61
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV, ESF
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis505,00 €
Bruttopreis516,40 €
Dauer5 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut

01.09.2025 - 
03.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Wichtiger Hinweis für Schulungen in Duisburg (Mo - Mi): Die IHK-Prüfung findet immer erst am Freitag statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501GB57
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis275,00 €
Bruttopreis281,84 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

03.09.2025 - 
04.09.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6374
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis268,50 €
Bruttopreis268,50 €
Dauer1,50 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

04.09.2025 - 
05.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Voraussetzung zum Transport in Tanks, von explosiven (Klasse 1) oder radioaktiven Gefahrgütern (Klasse 7) ist ein gültiger ADR-Aufbaukurs notwendig. In dem ADR-Schein müssen die besonderen Anforderungen der Aufbaukurse eingetragen sein. Die Eintragung erlangt man durch den Besuch des jeweiligen ADR-Aufbaukurses mit bestehen der IHK-Prüfung.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 87,00 EUR, Köln 69,00 EUR, Duisburg 45,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501GT61
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis290,00 €
Bruttopreis294,56 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Auffrischungskurs

05.09.2025 - 
06.09.2025
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fortbildung fr Gefahrgutfahrer:innen (1,5 Tage)

Die ADR-Card hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch die Teilnahme an einen ADR-Auffrischungskurs sowie erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges verlngert werden. Es werden alle vorhandenen Aufbaukurse (Tank, Kl. 1 und Kl. 7) um weitere 5 Jahre verlngert, wenn die Auffrischung bis 12 Monate vor Ihrem Ablauf erfolgreich absolviert wird.

Eine gltige ADR-Card ist bis zum letzten Schulungstag notwendig.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-632
OrtLeipzig
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis313,00 €
Bruttopreis349,67 €
ReferentRenč Fischer
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischung - VA (N)

05.09.2025 - 
06.09.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrzeugfhrer von Fahrzeugen zum Gefahrguttransport knnen mit diesem 1,5-tgigen Kurs und bestandener Prfung ihre noch gltige ADR-Bescheinigung fr einen weiteren Gltigkeitszeitraum verlngern. In dieser Fortbildungsschulung erhalten Sie eine Auffrischung Ihrer erworbenen Kenntnisse zum vorschriftsmigen und sicheren Gefahrguttransport und werden ber aktuelle Neuerungen zu den Gefahrgutvorschriften informiert. Ein Schwerpunkt der Schulung sind die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Sie vergegenwrtigen sich das von Gefahrgtern ausgehende Gefhrdungspotenzial und lernen die aktualisierten Manahmen zur berprfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit eines Fahrzeugs kennen. Sie sind auf dem neuesten Stand darber, wie Fahrzeuge bzw. Tanks sachgerecht be- und entladen werden und welche Vorschriften fr die Durchfhrung eines Transports zu beachten sind. Nicht zuletzt ben Sie anhand einer Simulation ein, welche Manahmen nach Unfllen und Zwischenfllen zu ergreifen sind, um die Umsetzung im Ernstfall sicherer durchfhren zu knnen.

Verlngerung der Gltigkeit der vorhandenen ADR-Bescheinigung um weitere 5 Jahre. Eine Fortbildungsschulung kann bis zu einem Jahr (12 Monate) vor dem eigentlichen Ablaufdatum besucht werden, ohne dass die ADR-Bescheinigung des Inhabers an Gltigkeitszeitraum verliert.

Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4931
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgutfahrer Aufbaukurs Tank

05.09.2025 - 
06.09.2025
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Alle Fahrer von Tankfahrzeugen oder Beförderungseinheiten zur Beför-derung von Tanks (Fahrzeuge mit Aufsetztanks) oder von Tankcontainern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 3.000 Litern und/oder einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5t mit gültiger ADR-Karte "Stück- und Schüttgut". Die IHK-Gebühr ist in diesem Preis nicht enthalten.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.1245
OrtKaiserslautern
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Pfalz eG
Nettopreis198,00 €
Bruttopreis198,00 €
ReferentGerd Saar
Dauer1,50 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

Gefahrgut Auffrischungskurs

06.09.2025 - 
13.09.2025
Grünteweg 35,
26127 Oldenburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diesen Kurs muss von allen Fahrzeugführern absolviert werden, die eine Verlängerung ihrer gültigen ADR-Bescheinigung/ADR-Card anstreben. Die Auffrischungsschulung muss jeweils alle 5 Jahre besucht werden und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Es wird für alle Gefahrgutfahrer eine gemeinsame Unterrichtung durchgeführt.

Die Auffrischungsschulung kann bis zu 12 Monaten vor Ablauf der Genehmigung absolviert werden, ohne dass sich die Verlängerungsfrist dadurch verkürzt.

Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGH-1323
OrtOldenburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis305,00 €
Bruttopreis309,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Auffrischungslehrgang

06.09.2025 - 
13.09.2025
Moselring 11,
56073 Koblenz
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Gefahrgut: Die Schulung "ADR-Auffrischung" müssen Fahrzeugführer*innen von kennzeichnungspflichtigen Beförderungseinheiten alle fünf Jahre nachweisen. Durch diesen Kurs können alle erworbenen Gefahrgutklassen-Qualifikationen verlängert werden.

Kurzübersicht der Themeninhalte:
- Nationale und internationale Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung
- Kennzeichnung, Bezettelung von Beförderungseinheiten
- Ausrüstung
- Dokumentation und Begleitpapiere
- Unfallverhütung und Unfallvermeidung

Ziele: Verlängerung der Gültigkeit einer vorhandenen ADR-Card.

Vorkenntnisse: Besuch des ADR-Grundkurses vor vier bzw. fünf Jahren.

Voraussetzungen: Die Teilnahme an der Prüfung ist nur mit GÜLTIGEM Personalausweis möglich, der vorgelegt werden muss.
Ebenso muss die ADR-Card zum Prüfungstag noch GÜLTIG sein! Des Weiteren muss dem Lehrgangsveranstalter spätestens am Prüfungstag ein biometrisches Bild vorliegen, da die ADR-Schulungsbescheinigung nur doch im Scheckkartenformat ausgestellt wird.

Abschluss: IHK-Prüfung mit Erlangung der ADR-Card.

Dauer: 1,5 Tage in der Regel freitags und samstags.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.198782
OrtKoblenz
VeranstalterSVG Hessen / SVG Rheinland - SVG QTB GmbH
Bruttopreis288,00 €
ReferentMichaela Buchenthal (Buchenthal Logistik Trainings -Gefahrgut, Zoll und Luftsicherheit- Inh. Michaela Buchenthal)
Dauer2 Tage Präsenz
Veranstaltungstage06.09.2025
13.09.2025
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut

06.09.2025 - 
20.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Wichtiger Hinweis für Schulungen in Duisburg (Mo - Mi): Die IHK-Prüfung findet immer erst am Freitag statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501GB53
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis275,00 €
Bruttopreis281,84 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut

06.09.2025 - 
20.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Wichtiger Hinweis für Schulungen in Duisburg (Mo - Mi): Die IHK-Prüfung findet immer erst am Freitag statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505GB74
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis275,00 €
Bruttopreis281,84 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung

06.09.2025 - 
13.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Kurse gültig für ‘Stück- Schütt- und Tankwagenfahrer*innen sowie für Fahrer*innen der Gefahrgutklassen 1 und 7‘.
Wichtig: Die aktuelle ADR-Bescheinigung muss am Prüfungstag (2. Schulungstag) noch gültig sein.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505GF74
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis215,00 €
Bruttopreis219,56 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Grundlehrgang Stückgut

06.09.2025 - 
20.09.2025
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrendes Personal kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge mssen eine gltige ADR-Bescheinigung vorweisen knnen. Diese Bescheinigung knnen Sie durch die Teilnahme an einem ADR Basiskurs fr Stck- und Schttgter erwerben. Die Prfung durch die IHK findet im Anschluss an das Seminar statt. ADR-Bescheinigungen haben eine Gltigkeit von 5 Jahren und knnen vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Diese Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-74
OrtNeumünster
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis250,00 €
Bruttopreis297,50 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs

08.09.2025 - 
10.09.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6919
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis358,50 €
Bruttopreis358,50 €
Dauer2,50 Tage Präsenz
Icon Kalender10 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Kombischulung - Basiskurs für Stück- und Schüttgut & Aufbaukurs Tank

08.09.2025 - 
12.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten sowie des ADR-Aufbaukurs Tank für Tanktransporte.

Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 175,00 EUR, Duisburg 106,00 EUR, Köln 137,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505GB80+2505GT86
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV, ESF
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis505,00 €
Bruttopreis516,40 €
Dauer5 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut

08.09.2025 - 
12.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Wichtiger Hinweis für Schulungen in Duisburg (Mo - Mi): Die IHK-Prüfung findet immer erst am Freitag statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505GB80
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis275,00 €
Bruttopreis281,84 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden
Arbeitssicherheit / SicherheitstechnikBerufsausbildung / QualifizierungsmaßnahmenBKrFQG beschl. GrundqualifikationBKrFQG WeiterbildungenControlling / KostenrechnungDisponentenAbfallbeförderung / EntsorgungFachkundelehrgängeFahrlehrer Aus- und FortbildungFahrschuleFahrsicherheit / BBSGabelstaplerausbildungGefahrgutInformationstechnologieKommunikation / Verhandlung / RhetorikKranführerausbildungLadungssicherungLenk- und RuhezeitenRechtSpezialtraining für KraftfahrerSprachkurseUnternehmens- / PersonalführungWirtschaftliches Fahren / ECO-Training (Praxis)Zertifizierung und ManagementsystemeSonstigeHubarbeitsbühnen
Deine Zukunft beginnt hier!
Berufskraftfahrer-Weiterbildung

Berufskraftfahrer-Weiterbildung

BKF-Module für Lkw- und Busfahrer gemäß BKrFQG

Sie sind in Besitz eines Lkw-Führerscheins (C1, C1E, C, CE) oder eines Bus-Führerscheins (D1, D1E, D, DE) und möchten damit gewerblich unterwegs sein? Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) sieht regelmäßige Weiterbildungen (Modulschulungen) in drei Kenntnisbereichen in einem Gesamtumfang von 35 Stunden vor (5 Module á 7 Stunden). Die Weiterbildungspflicht im Rahmen des BKrFQG gilt für alle, die ihre Fahrerlaubnis im C- und/ oder D-Klassenbereich zu gewerblichen Zwecken einsetzen. Bus- und Lkw-Fahrer müssen sich folglich regelmäßig innerhalb eines 5-Jahres-Intervalls weiterbilden und dies nachweisen.

Bisher war der Eintrag der Schlüsselzahl „95“ in Ihrem Lkw- oder Busführerschein notwendig. Seit der am 23.05.2021 erfolgten Inbetriebnahme des Berufskraftfahrerqualifikationsregisters (BQR) durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ersetzt der Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) sukzessive die bisher im Führerschein eingetragene Schlüsselzahl „95“. Weitere Informationen zu Fristen und Geltungsbereich finden Sie im SVG Wiki.

BKrFQG Kenntnisbereiche

1. Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
2. Anwenden der Vorschriften
3. Gesundheitsschutz, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistungen, Logistik

BKF-Module bald auch online!
mehr Infos

UNSERE SVG BKF-Module

BKF-Modul Risikosituationen im Straßenverkehr
BKF-Modul: Ladungssicherung
BKF-Modul: Notfallmanagement im Straßenverkehr
BKF-Modul: Arbeits- und Gesundheitsschutz
BKF-Modul: Fahrsicherheit und Technik
BKF-Modul: Brandschutz
BKF-Modul: Pausen mit System
BKF-Modul: Fahrsicherheitstraining
BKF-Modul: Fahrer als Imageträger
BKF-Modul: ÖkoDrive Theorie

SVG Risikosituationen im Straßenverkehr (K1)

Wahrnehmen - einschätzen - bewältigen

Wer Lkw oder Bus fährt, muss Risiken im Straßenverkehr nicht nur kennen, sondern auch richtig einschätzen und souverän meistern können. In diesem Seminar geht es um den sicheren Umgang mit Risikosituationen – bei schlechtem Wetter, in stressigen Momenten oder im Kontakt mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern. 

Die Teilnehmenden lernen, wie Ablenkung vermieden wird, welche Vorschriften bei schwierigen Bedingungen gelten und wie Emotionen das Fahrverhalten beeinflussen können. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, richtig zu reagieren und so mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (K3)

Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern und Kraftfahrerinnen bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie richtige Ernährung unterwegs, Gefahren bei der Einnahme von Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. 

Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, Aspekte der arbeitsmedizinischen Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Pausen mit System (K2)

Sozialvorschriften - Digitale Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers und jeder Fahrerin – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. In diesem Seminar werden die wichtigsten Regelungen klar und verständlich erklärt, mit Fokus auf die praktische Umsetzung im Fahrbetrieb. Anhand realistischer Fallbeispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und häufige Fehler vermeiden. 

Zusätzlich gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber. Verschiedene Gerätetypen aus der Praxis werden vorgestellt und ihre Funktionen anschaulich erläutert – für mehr Sicherheit, Klarheit und rechtliche Sicherheit unterwegs.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Der Fahrer als Imageträger (K1, K2, K3)

Erfolgreicher Umgang mit Kunden und Behörden

Fahrer und Fahrerinnen sind mehr als Transportprofis – sie sind das Gesicht ihres Unternehmens. In diesem Seminar geht es darum, wie professionelles Auftreten, gelungene Kommunikation und sicheres Verhalten im Umgang mit Kunden und Behörden den Eindruck nach außen prägen. 

Anhand praxisnaher Beispiele lernen die Teilnehmenden, Missverständnisse zu vermeiden, souverän zu reagieren und ihre Wirkung bewusst zu steuern. Auch Selbstwahrnehmung und der Blick auf das äußere Erscheinungsbild – von Kleidung bis Fahrzeugzustand – spielen eine Rolle. Für ein starkes Image auf der Straße und im direkten Kontakt.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Ladungssicherung (K1)

Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. 

Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Fahrsicherheit und Technik (K1+K3)

Richtig sitzen - sehen - sicher fahren in Lkw und Bus

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. 

Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Fahrsicherheitstraining - Praxis (K1)

Lkw und Bus

Das Training vermittelt die grundlegenden Anforderungen der Fahrphysik und -sicherheit. Anhand von visuellem Schulungs- und Informationsmaterial werden den Teilnehmer:innen die aktiven bzw. passiven Grundregeln der Fahrsicherheit wie z.B. Bremsen, schneller Spurwechsel, Ausweichen bei Hindernissen und unterschiedlichen Fahrbahnbelägen sowie die Beherrschung des Fahrzeugs in Gefahrensituationen in Theorie und Praxis vermittelt.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Öko Drive (K1)

Wirtschaftlich Fahren - Schäden vermeiden mit Lkw und Bus

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. 

Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Notfallmanagement im Straßenverkehr (K3)

Sichern - bergen - helfen

Im Notfall zählt jede Sekunde – und das richtige Verhalten. Dieses Seminar vermittelt, wie Unfallstellen abgesichert, Verletzte geborgen und Erste Hilfe geleistet wird. Behandelt werden reale Szenarien wie Lkw- und Pkw-Unfälle, Motorradunfälle, Gefahrgutsituationen und Motorbrände. 

Die Teilnehmenden lernen lebensrettende Sofortmaßnahmen sowie das korrekte Absetzen eines Notrufs. Praktische Übungen vertiefen das Wissen, ersetzen jedoch nicht die gesetzlich vorgeschriebene Erste-Hilfe-Ausbildung. Für alle, die im Ernstfall wissen wollen, was zu tun ist – schnell, sicher und kompetent.
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

SVG Brandschutz (K3)

Brände verhindern - Feuer bekämpfen

Wie entstehen Brände? Welche Auswirkungen können sie haben? Wie wird ein Feuer verhindert oder wirkungsvoll bekämpft? Brände können schnell zur tödlichen Gefahr werden – ob im Fahrzeug, Betrieb oder Zuhause. Dieses Seminar sensibilisiert die Teilnehmenden für Brandrisiken bei Fahrzeug-, Motor- und Reifenbränden sowie Gebäude- und Zimmerbränden. 

Sie lernen Brandursachen kennen, wirksame Löschmethoden anzuwenden und Gefahren beim Umgang mit Batterien richtig einzuschätzen. Anschauliche Experimente verdeutlichen wichtige Prinzipien des Brandschutzes. Einige SVGen bzw. deren Tochtergesellschaften oder Bildungswerke bieten im Rahmen dieses Seminars auch praktische Löschübungen an (bitte vor Anmeldung erfragen). Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit im Alltag. 
 

Weiterbildung findenSeminarinhalte

Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG
    • SVG-Wiki
    • Autohöfe
  • Online-Services
    • EVB bestellen
    • Kravag-Online
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Offenlegungsverordnung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen