SVG Berlin und Brandenburg
Berlin und Brandenburg
mySVGKarriere
  • Aus- & Weiterbildung
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Unsere Leistungen
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

mySVGKarriere
  • Aus- & Weiterbildung
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Unsere Leistungen
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

Auf der richtigen Spur

  1. Berufskraftfahrer-Qualifikation
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
WHW BKrFQG
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Service Team

Weiterbildung

+49 30 25383 184

weiterbildung@svg-berlin.de

Ronald Schönberg

Leiter Weiterbildung

+49 30 25383 184

weiterbildung@svg-berlin.de

Modul-Schulungen für Lkw-Fahrer und Berufskraftfahrer

An unseren Standorten in Berlin, Potsdam und Frankfurt (Oder) bieten wir professionelle Aus- und Weiterbildungen für Lkw- und Berufskraftfahrer:innen. Unsere Schulungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) und ermöglichen Ihnen, die vorgeschriebenen 35 Stunden Weiterbildung bequem zu absolvieren. So bleiben Sie auf dem neuesten Stand, erhöhen Ihre Sicherheit im Straßenverkehr und sichern Ihre Fahrerlaubnis.

Inhaltsverzeichnis

// Schulungen

// Termine

// BKF-Module

Kenntnisbereich 1

Verbesserung des Fahrverhaltens

  • Ladungssicherung auf Lkw: Richtig sichern – verantwortlich handeln
  • Fahrsicherheitstraining (Praxis)
  • ÖKO-Drive Lkw: Wirtschaftliches Fahren und Schadenprävention (Theorie)
  • Fahrsicherheit und Technik: Richtig sitzen, sehen, fahren (Theorie)
  • Risikosituationen: Wahrnehmen, einschätzen und bewältigen

Kenntnisbereich 2

Anwendung der Vorschriften

  • Pausen mit System: EU-Sozialvorschriften und digitaler Tachograph

Kenntnisbereich 3

Gesundheit, Umwelt und Logistik

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz: Sicher arbeiten – leistungsfähig bleiben
  • Der Fahrer als Imageträger: Erfolgreicher Umgang mit Kunden und Behörden
  • Notfallmanagement im Straßenverkehr: Sichern, bergen, helfen
  • Brandschutz: Brände verhindern – Feuer bekämpfen

Termine und Orte

Unsere Weiterbildungen finden an mehreren Standorten in Berlin und Brandenburg statt, darunter:

SVG Standort in Potsdam
 

Verkehrshof 17
14478 Potsdam

Tel:  +49 331 86990 15
Fax: +49 331  86990 99

SVG Zentrale in Berlin
 

Rankestraße 17
10789 Berlin

Tel:  +49 30 253 832 11
Fax: +49 30 253 832 12

SVG Standort in Frankfurt (Oder)

Bertha-von-Suttner-Straße 14
15236 Frankfurt

Tel:  +49 335 631 21
Fax: +49 335 631 23

Informationen

  • 08:00 bis 15:45 Uhr
  • Abendkurse: 17:00 bis 21:00 Uhr (SVG Berlin)

Parkplätze stehen an allen Standorten zur Verfügung.

Frühstück, Imbiss, Getränke und das Lernmaterial sind, wie gewohnt, inbegriffen.

Voranmeldung erforderlich!

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Google Maps Karte zu laden! Klicken Sie HIER um Ihre Einstellungen anzupassen.
Filter
Filter
  • 01139 Dresden
  • 04356 Leipzig
  • 06126 Halle
  • 09366 Niederdorf
  • 10789 Berlin
  • 14478 Potsdam
  • 15236 Frankfurt (Oder)
  • 20537 Hamburg
  • 21337 Lüneburg
  • 21684 Stade
  • 24536 Neumünster
  • 24539 Neumünster
  • 26127 Oldenburg
  • 26835 Brinkum
  • 30177 Hannover
  • 31137 Hildesheim
  • 35578 Wetzlar
  • 38179 Schwülper
  • 39120 Magdeburg
  • 40591 Düsseldorf
  • 44379 Dortmund
  • 44577 Castrop-Rauxel
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 47167 Duisburg
  • 48155 Münster
  • 48599 Gronau
  • 48653 Coesfeld
  • 49090 Osnabrück
  • 49545 Tecklenburg
  • 50997 Köln
  • 55120 Mainz
  • 56072 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 57223 Kreuztal
  • 58099 Hagen
  • 58455 Witten
  • 60487 Frankfurt/Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 65760 Eschborn
  • 65760 Eschborn
  • 66117 Saarbrücken
  • 66117 Saarbrücken
  • 67071 Ludwigshafen
  • 67659 Kaiserslautern
  • 67659 Kaiserslautern
  • 68219 Mannheim
  • 70327 Stuttgart
  • 73479 Ellwangen
  • 77656 Offenburg
  • 78224 Singen
  • 79108 Freiburg
  • 79618 Rheinfelden
  • 80992 München
  • 80992 München
  • 90431 Nürnberg
  • 90451 Nürnberg
  • 97337 Dettelbach
  • 99098 Erfurt
seminare-error
Ergebnis: (11 Treffer)
SeminarFormatTerminOrtBelegungInfoBuchen

Kranführerausbildung

Ausbildung zum LKW-Ladekranführer

04.09.2025 - 
05.09.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Ausbildung zum Ladekranfhrer (DGUV-zertifiziert) Theorie & Praxis in nur 2 Tagen

Sicher, effizient und praxisnah Ihre Qualifikation fr den professionellen Kranbetrieb

Ladekrane sind essenzielle Arbeitsmittel im Transport-, Logistik- und Industriebereich. Doch ihr sicherer Umgang erfordert Fachwissen und praktische Erfahrung. Unsere zweitgige Ausbildung zum Ladekranfhrer vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zur Bedienung von Ladekranen gem den Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung). Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie bestens gerstet, um Verlade- und Hebearbeiten sicher und effizient durchzufhren.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

Theorie & Praxis kombiniert Lernen Sie alles von gesetzlichen Vorgaben bis zur sicheren Kranfhrung
DGUV-konforme Schulung Erfllt alle relevanten Arbeitsschutzvorschriften
Praxisnahe bungen Direktes Arbeiten am Ladekran fr maximalen Lernerfolg
Offizielle Prfung & Zertifikat Nach bestandener Theorie- & Praxisprfung erhalten Sie Ihr Kranfhrerdokument

Standorte & Durchfhrung

SVG-Standort Stuttgart oder Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen

Abschluss & Zertifikat

Nach bestandener Theorie- & Praxisprfung erhalten Sie Ihr Zertifikat als Ladekranfhrer gem DGUV-Vorschriften.

Jetzt anmelden & Ihre Qualifikation als Ladekranfhrer sichern!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4285
OrtStuttgart
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis333,20 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Lkw-Ladekran - jährliche Pflichtunterweisung

12.09.2025
16:00 - 19:15
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Lkw-Ladekran arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-703
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis75,00 €
Bruttopreis89,25 €
ReferentBernd Schamel
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Lkw-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

12.09.2025 - 
13.09.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Lkw-Ladekranfr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(1,5Tage)

Die DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Fr diese verkrzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von Lkw-Ladekranen zugelassen.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 309-003 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe, Helm) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Des weiteren ist zum Praxistag ein Lkw-Ladekran des Arbeitgebers einschlielich Ladung und geeigneter Lastaufnahmeeinrichtungen mitzubringen. So dass jeder Teilnehmende am bekannten Ladekran die praktische Ausbildung einschlielich Praxisprfung absolviert. Falls kein Lkw mit Ladekran zur Schulung mitgebracht werden kann, bentigen wir rechtzeitig eine Information, damit wir einen fr Sie mieten knnen. Diese Mietkosten werden zustzlich in Rechnung gestellt.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-704
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis243,00 €
Bruttopreis289,17 €
ReferentBernd Schamel
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (N)

18.09.2025 - 
19.09.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52

Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4970
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis333,20 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (Wü)

16.10.2025 - 
17.10.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52

Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-5071
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis333,20 €
ReferentVerkehrsakademie Würzburg
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (N)

06.11.2025 - 
07.11.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52

Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4971
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis333,20 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Ausbildung zum LKW-Ladekranführer

20.11.2025 - 
21.11.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Ausbildung zum Ladekranfhrer (DGUV-zertifiziert) Theorie & Praxis in nur 2 Tagen

Sicher, effizient und praxisnah Ihre Qualifikation fr den professionellen Kranbetrieb

Ladekrane sind essenzielle Arbeitsmittel im Transport-, Logistik- und Industriebereich. Doch ihr sicherer Umgang erfordert Fachwissen und praktische Erfahrung. Unsere zweitgige Ausbildung zum Ladekranfhrer vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zur Bedienung von Ladekranen gem den Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung). Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie bestens gerstet, um Verlade- und Hebearbeiten sicher und effizient durchzufhren.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

Theorie & Praxis kombiniert Lernen Sie alles von gesetzlichen Vorgaben bis zur sicheren Kranfhrung
DGUV-konforme Schulung Erfllt alle relevanten Arbeitsschutzvorschriften
Praxisnahe bungen Direktes Arbeiten am Ladekran fr maximalen Lernerfolg
Offizielle Prfung & Zertifikat Nach bestandener Theorie- & Praxisprfung erhalten Sie Ihr Kranfhrerdokument

Standorte & Durchfhrung

SVG-Standort Stuttgart oder Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen

Abschluss & Zertifikat

Nach bestandener Theorie- & Praxisprfung erhalten Sie Ihr Zertifikat als Ladekranfhrer gem DGUV-Vorschriften.

Jetzt anmelden & Ihre Qualifikation als Ladekranfhrer sichern!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4288
OrtStuttgart
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis333,20 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (Wü)

27.11.2025 - 
28.11.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52

Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-5072
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis333,20 €
ReferentVerkehrsakademie Würzburg
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Lkw-Ladekran - jährliche Pflichtunterweisung

05.12.2025
16:00 - 19:15
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Lkw-Ladekran arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-705
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis75,00 €
Bruttopreis89,25 €
ReferentBernd Schamel
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Lkw-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

05.12.2025 - 
06.12.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Lkw-Ladekranfr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(1,5Tage)

Die DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Fr diese verkrzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von Lkw-Ladekranen zugelassen.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 309-003 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe, Helm) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Des weiteren ist zum Praxistag ein Lkw-Ladekran des Arbeitgebers einschlielich Ladung und geeigneter Lastaufnahmeeinrichtungen mitzubringen. So dass jeder Teilnehmende am bekannten Ladekran die praktische Ausbildung einschlielich Praxisprfung absolviert. Falls kein Lkw mit Ladekran zur Schulung mitgebracht werden kann, bentigen wir rechtzeitig eine Information, damit wir einen fr Sie mieten knnen. Diese Mietkosten werden zustzlich in Rechnung gestellt.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-706
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis243,00 €
Bruttopreis289,17 €
ReferentBernd Schamel
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (N)

18.12.2025 - 
19.12.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52

Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4972
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis333,20 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden
Arbeitssicherheit / SicherheitstechnikBerufsausbildung / QualifizierungsmaßnahmenBKrFQG beschl. GrundqualifikationBKrFQG WeiterbildungenControlling / KostenrechnungDisponentenAbfallbeförderung / EntsorgungFachkundelehrgängeFahrlehrer Aus- und FortbildungFahrschuleFahrsicherheit / BBSGabelstaplerausbildungGefahrgutInformationstechnologieKommunikation / Verhandlung / RhetorikKranführerausbildungLadungssicherungLenk- und RuhezeitenRechtSpezialtraining für KraftfahrerSprachkurseUnternehmens- / PersonalführungWirtschaftliches Fahren / ECO-Training (Praxis)Zertifizierung und ManagementsystemeSonstigeHubarbeitsbühnen
Deine Zukunft beginnt hier!
Berufskraftfahrer-Weiterbildung

UNSERE SVG BKF-Module

Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG
    • SVG-Wiki
    • Autohöfe
  • Online-Services
    • EVB bestellen
    • Kravag-Online
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Offenlegungsverordnung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen