SVG Berlin und Brandenburg
Berlin und Brandenburg
mySVGKarriere
  • Aus- & Weiterbildung
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Unsere Leistungen
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

mySVGKarriere
  • Aus- & Weiterbildung
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Unsere Leistungen
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

Auf der richtigen Spur

  1. Berufskraftfahrer-Qualifikation
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
WHW BKrFQG
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Service Team

Weiterbildung

+49 30 25383 184

weiterbildung@svg-berlin.de

Ronald Schönberg

Leiter Weiterbildung

+49 30 25383 184

weiterbildung@svg-berlin.de

Modul-Schulungen für Lkw-Fahrer und Berufskraftfahrer

An unseren Standorten in Berlin, Potsdam und Frankfurt (Oder) bieten wir professionelle Aus- und Weiterbildungen für Lkw- und Berufskraftfahrer:innen. Unsere Schulungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) und ermöglichen Ihnen, die vorgeschriebenen 35 Stunden Weiterbildung bequem zu absolvieren. So bleiben Sie auf dem neuesten Stand, erhöhen Ihre Sicherheit im Straßenverkehr und sichern Ihre Fahrerlaubnis.

Inhaltsverzeichnis

// Schulungen

// Termine

// BKF-Module

Kenntnisbereich 1

Verbesserung des Fahrverhaltens

  • Ladungssicherung auf Lkw: Richtig sichern – verantwortlich handeln
  • Fahrsicherheitstraining (Praxis)
  • ÖKO-Drive Lkw: Wirtschaftliches Fahren und Schadenprävention (Theorie)
  • Fahrsicherheit und Technik: Richtig sitzen, sehen, fahren (Theorie)
  • Risikosituationen: Wahrnehmen, einschätzen und bewältigen

Kenntnisbereich 2

Anwendung der Vorschriften

  • Pausen mit System: EU-Sozialvorschriften und digitaler Tachograph

Kenntnisbereich 3

Gesundheit, Umwelt und Logistik

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz: Sicher arbeiten – leistungsfähig bleiben
  • Der Fahrer als Imageträger: Erfolgreicher Umgang mit Kunden und Behörden
  • Notfallmanagement im Straßenverkehr: Sichern, bergen, helfen
  • Brandschutz: Brände verhindern – Feuer bekämpfen

Termine und Orte

Unsere Weiterbildungen finden an mehreren Standorten in Berlin und Brandenburg statt, darunter:

SVG Standort in Potsdam
 

Verkehrshof 17
14478 Potsdam

Tel:  +49 331 86990 15
Fax: +49 331  86990 99

SVG Zentrale in Berlin
 

Rankestraße 17
10789 Berlin

Tel:  +49 30 253 832 11
Fax: +49 30 253 832 12

SVG Standort in Frankfurt (Oder)

Bertha-von-Suttner-Straße 14
15236 Frankfurt

Tel:  +49 335 631 21
Fax: +49 335 631 23

Informationen

  • 08:00 bis 15:45 Uhr
  • Abendkurse: 17:00 bis 21:00 Uhr (SVG Berlin)

Parkplätze stehen an allen Standorten zur Verfügung.

Frühstück, Imbiss, Getränke und das Lernmaterial sind, wie gewohnt, inbegriffen.

Voranmeldung erforderlich!

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Google Maps Karte zu laden! Klicken Sie HIER um Ihre Einstellungen anzupassen.
Filter
Filter
  • 01139 Dresden
  • 04356 Leipzig
  • 06126 Halle
  • 09366 Niederdorf
  • 10789 Berlin
  • 14478 Potsdam
  • 15236 Frankfurt (Oder)
  • 20537 Hamburg
  • 21337 Lüneburg
  • 21684 Stade
  • 24536 Neumünster
  • 24539 Neumünster
  • 26127 Oldenburg
  • 26835 Brinkum
  • 30177 Hannover
  • 31137 Hildesheim
  • 35578 Wetzlar
  • 38179 Schwülper
  • 39120 Magdeburg
  • 40591 Düsseldorf
  • 44379 Dortmund
  • 44577 Castrop-Rauxel
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 47167 Duisburg
  • 48155 Münster
  • 48599 Gronau
  • 48653 Coesfeld
  • 49090 Osnabrück
  • 49545 Tecklenburg
  • 50997 Köln
  • 55120 Mainz
  • 56072 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 57223 Kreuztal
  • 58099 Hagen
  • 58455 Witten
  • 60487 Frankfurt/Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 65760 Eschborn
  • 65760 Eschborn
  • 66117 Saarbrücken
  • 66117 Saarbrücken
  • 67071 Ludwigshafen
  • 67659 Kaiserslautern
  • 67659 Kaiserslautern
  • 68219 Mannheim
  • 70327 Stuttgart
  • 73479 Ellwangen
  • 77656 Offenburg
  • 78224 Singen
  • 79108 Freiburg
  • 79618 Rheinfelden
  • 80992 München
  • 80992 München
  • 90431 Nürnberg
  • 90451 Nürnberg
  • 97337 Dettelbach
  • 99098 Erfurt
seminare-error
Ergebnis: (42 Treffer)
SeminarFormatTerminOrtBelegungInfoBuchen

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler - jährliche Pflichtunterweisung

18.08.2025
08:00 - 12:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Flurfrderzeug (Gabelstapler) arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1089
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis84,00 €
Bruttopreis99,96 €
ReferentChristian Linke
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

18.08.2025 - 
19.08.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung amFlurfrderzeug (Frontgabelstapler)fr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(2Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 Flurfrderzeuge gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurfrderzeugen vor. Nach 7 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurfrderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Hierzu gehren alle Flurfrderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgnger-Flurfrderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Hchstgeschw. mehr als 6 km/h betrgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen.Es wird die Ausbildungsstufe 1 an einem Frontgabelstapler geschult. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) durchfhren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1090
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis366,00 €
Bruttopreis435,54 €
ReferentChristian Linke
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (ohne prakt. Vorkenntnisse)

18.08.2025 - 
20.08.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung amFlurfrderzeug (Frontgabelstapler)fr Teilnehmer:innen ohne praktische Vorkenntnisse(3Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 Flurfrderzeuge gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurfrderzeugen vor. Nach 7 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurfrderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Hierzu gehren alle Flurfrderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgnger-Flurfrderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Hchstgeschw. mehr als 6 km/h betrgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Es wird die Ausbildungsstufe 1 an einem Frontgabelstapler geschult. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) durchfhren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1091
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis504,00 €
Bruttopreis599,76 €
ReferentChristian Linke
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 2025

25.08.2025 - 
29.08.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6890
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis280,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

25.08.2025 - 
26.08.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASV60
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

25.08.2025 - 
28.08.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASB60
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

01.09.2025 - 
02.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASV74
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

01.09.2025 - 
04.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASB74
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

01.09.2025 - 
02.09.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer (nach DGUV Vorschrift 68 & DGUV Grundsatz 308-001)

Staplerschein erwerben sicher, praxisnah & effizient

In der Transport- und Logistikbranche ist der sichere Umgang mit Gabelstaplern essenziell. Unsere zweitgige Ausbildung vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Gabelstapler sicher und effizient zu bedienen von den gesetzlichen Grundlagen bis hin zur praktischen Fahrpraxis.

Abschluss & Zertifikat

Nach erfolgreicher Theorie- und Praxisprfung erhalten die Teilnehmer den Gabelstaplerschein gem DGUV als offizieller Nachweis fr Arbeitgeber und Behrden.

Veranstaltungsorte

SVG Standort Stuttgart oder als Inhouse-Schulung direkt in Ihrem Unternehmen.

Jetzt Platz sichern!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4283
OrtStuttgart
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis260,00 €
Bruttopreis309,40 €
ReferentVasilios Stafilas
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge - VA (N)

04.09.2025 - 
05.09.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erwerb des Fahrausweises fr Flurfrderzeuge (gem. DGUV 308-001/ DGUV 68/ vormals BGG 925 sowie Vorschrift 68 (VBG 36), vormals BGV D 27)

Theorie:

Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen und verhtung, Aufbau und Funktion der Staplertechniken, Antriebsarten, Anbaugerte, Fahrverhalten mit und ohne Last, Standsicherheit, Traglastdiagramm, Betriebssicherheitsprfung, Sondereinsatzmglichkeiten, Verkehrsregeln innerhalb und auerhalb des Betriebes, Theorieprfung.



Praxis:

Praktische Betriebssicherheitsprfung am Stapler, Fahrbungen im vorgegebenen Parcours (leer und mit Last), Stapelbungen mit diversen Transportmitteln, simuliertes Beladen einer LKW-Ladeflche, Stapelbungen an der Rampe, Praxisprfung (fahrpraktischer Einzeltest).
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4963
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis260,00 €
Bruttopreis309,40 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

08.09.2025 - 
09.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASV53
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

08.09.2025 - 
11.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASB53
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

13.09.2025 - 
20.09.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6727
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

19.09.2025 - 
20.09.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6324
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler-Lehrgang

20.09.2025
08:30 - 15:30
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Das Transportieren von Waren und Gegenstnden auf dem Firmengelnde, das Be- und Entladen von Lkw und das Ein- und Auslagern in Regalsystemen wird berwiegend mit Hilfe von Flurfrderzeugen bewerkstelligt. Es besteht eine Schulungs- und Unterweisungspflicht fr Bediener*innen von Flurfrderzeugen (DGUV Vorschrift 68).
Die Ausbildungsdauer kann sich bei geringen oder nicht vorhandenen Grundkenntnissen erhhen. Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen internen Prfung. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Ausbildungsnachweis.

Gernfhren wir bei Ihnen Firmenschulungen, abgestimmt auf Ihre betrieblichen Bedrfnisse, mit Ihren Gabelstaplern durch.
Voraussetzung: Vor- bzw. Grundkenntnisse im Umgang mit einem Stapler mssen vorhanden sein.

Fr Neulinge im Umgang mit Staplern ist eine erhhte Ausbildungsdauer notwendig. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die SVG Fahrschule Nord GmbH, Telefon: Fahrschule: 04321 / 3009-730, E-Mail: info@svg-fs-nord.de.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-65
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis150,00 €
Bruttopreis178,50 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik, Berufsausbildung / Qualifizierungsmaßnahmen, Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler-Fahrer-Ausbildung

27.09.2025
08:30 - 16:30
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Ein Gabelstapler kostet heute in der Anschaffung mehr als ein Auto der oberen Mittelklasse. Niemand würde sein Auto einem nicht ausgebildeten Fahrer ohne Führerschein anvertrauen. Außerdem verursachen nicht oder schlecht ausgebildete Gabelstapler-Fahrer mehr Schäden am Gabelstapler und Ladegut als gut ausgebildete Fahrer. Mit einem Gabelstapler kann man nicht nur erhebliche Schäden anrichten, man kann auch Menschen verletzen, sogar töten. Im Falle eines Arbeitsunfalles oder größeren Sachschadens drohen dem Verantwortlichen neben zivilrechtlichen Schadenersatzforderungen auch hohe Bußgelder. Bußgelder über 100,- € werden im Gewerbe-zentralregister eingetragen! Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Fahrer von Flurförderzeugen (Gabelstapler) gemäß Vorschrift 68 (ehemals BGV D 27), mindestens 18 Jahre alt, für die Tätigkeit geeignet, ausgebildet, geprüft und mit der Führung des Fahrzeuges schriftlich beauftragt sein müssen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.1251
OrtKaiserslautern
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Pfalz eG
Nettopreis163,00 €
Bruttopreis163,00 €
ReferentMatthias Drumm
Dauer1 Tage Präsenz
Anmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

06.10.2025 - 
07.10.2025
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung amFlurfrderzeug (Frontgabelstapler)fr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(2Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 Flurfrderzeuge gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurfrderzeugen vor. Nach 7 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurfrderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Hierzu gehren alle Flurfrderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgnger-Flurfrderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Hchstgeschw. mehr als 6 km/h betrgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen.Es wird die Ausbildungsstufe 1 an einem Frontgabelstapler geschult. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) durchfhren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1587
OrtErfurt
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis330,00 €
Bruttopreis392,70 €
ReferentChristian Linke
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (ohne prakt. Vorkenntnisse)

06.10.2025 - 
08.10.2025
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung amFlurfrderzeug (Frontgabelstapler)fr Teilnehmer:innen ohne praktische Vorkenntnisse(3Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 Flurfrderzeuge gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurfrderzeugen vor. Nach 7 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurfrderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Hierzu gehren alle Flurfrderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgnger-Flurfrderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Hchstgeschw. mehr als 6 km/h betrgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Es wird die Ausbildungsstufe 1 an einem Frontgabelstapler geschult. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) durchfhren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1588
OrtErfurt
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis450,00 €
Bruttopreis535,50 €
ReferentChristian Linke
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler - jährliche Pflichtunterweisung

06.10.2025
08:00 - 12:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Flurfrderzeug (Gabelstapler) arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1590
OrtErfurt
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis75,00 €
Bruttopreis89,25 €
ReferentChristian Linke
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 2025

13.10.2025 - 
17.10.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6892
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis280,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

13.10.2025 - 
14.10.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung amFlurfrderzeug (Frontgabelstapler)fr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(2Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 Flurfrderzeuge gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurfrderzeugen vor. Nach 7 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurfrderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Hierzu gehren alle Flurfrderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgnger-Flurfrderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Hchstgeschw. mehr als 6 km/h betrgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen.Es wird die Ausbildungsstufe 1 an einem Frontgabelstapler geschult. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) durchfhren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1103
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis366,00 €
Bruttopreis435,54 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (ohne prakt. Vorkenntnisse)

13.10.2025 - 
15.10.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung amFlurfrderzeug (Frontgabelstapler)fr Teilnehmer:innen ohne praktische Vorkenntnisse(3Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 Flurfrderzeuge gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurfrderzeugen vor. Nach 7 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurfrderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Hierzu gehren alle Flurfrderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgnger-Flurfrderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Hchstgeschw. mehr als 6 km/h betrgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Es wird die Ausbildungsstufe 1 an einem Frontgabelstapler geschult. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) durchfhren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1104
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis504,00 €
Bruttopreis599,76 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler - jährliche Pflichtunterweisung

13.10.2025
08:00 - 12:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Flurfrderzeug (Gabelstapler) arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1105
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis84,00 €
Bruttopreis99,96 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

20.10.2025 - 
21.10.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASV62
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

20.10.2025 - 
23.10.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASB62
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge - VA (N)

23.10.2025 - 
24.10.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erwerb des Fahrausweises fr Flurfrderzeuge (gem. DGUV 308-001/ DGUV 68/ vormals BGG 925 sowie Vorschrift 68 (VBG 36), vormals BGV D 27)

Theorie:

Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen und verhtung, Aufbau und Funktion der Staplertechniken, Antriebsarten, Anbaugerte, Fahrverhalten mit und ohne Last, Standsicherheit, Traglastdiagramm, Betriebssicherheitsprfung, Sondereinsatzmglichkeiten, Verkehrsregeln innerhalb und auerhalb des Betriebes, Theorieprfung.



Praxis:

Praktische Betriebssicherheitsprfung am Stapler, Fahrbungen im vorgegebenen Parcours (leer und mit Last), Stapelbungen mit diversen Transportmitteln, simuliertes Beladen einer LKW-Ladeflche, Stapelbungen an der Rampe, Praxisprfung (fahrpraktischer Einzeltest).
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4964
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis260,00 €
Bruttopreis309,40 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

24.10.2025 - 
25.10.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6326
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

03.11.2025 - 
04.11.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASV76
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

03.11.2025 - 
06.11.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASB76
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

10.11.2025 - 
11.11.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASV55
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

10.11.2025 - 
13.11.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASB55
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

15.11.2025 - 
22.11.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6732
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

17.11.2025 - 
18.11.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer (nach DGUV Vorschrift 68 & DGUV Grundsatz 308-001)

Staplerschein erwerben sicher, praxisnah & effizient

In der Transport- und Logistikbranche ist der sichere Umgang mit Gabelstaplern essenziell. Unsere zweitgige Ausbildung vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Gabelstapler sicher und effizient zu bedienen von den gesetzlichen Grundlagen bis hin zur praktischen Fahrpraxis.

Abschluss & Zertifikat

Nach erfolgreicher Theorie- und Praxisprfung erhalten die Teilnehmer den Gabelstaplerschein gem DGUV als offizieller Nachweis fr Arbeitgeber und Behrden.

Veranstaltungsorte

SVG Standort Stuttgart oder als Inhouse-Schulung direkt in Ihrem Unternehmen.

Jetzt Platz sichern!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4286
OrtStuttgart
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis260,00 €
Bruttopreis309,40 €
ReferentManuel Gogel
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge - VA (Wü)

20.11.2025 - 
21.11.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erwerb des Fahrausweises fr Flurfrderzeuge (gem. DGUV 308-001/ DGUV 68/ vormals BGG 925 sowie Vorschrift 68 (VBG 36), vormals BGV D 27)

Theorie:

Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen und verhtung, Aufbau und Funktion der Staplertechniken, Antriebsarten, Anbaugerte, Fahrverhalten mit und ohne Last, Standsicherheit, Traglastdiagramm, Betriebssicherheitsprfung, Sondereinsatzmglichkeiten, Verkehrsregeln innerhalb und auerhalb des Betriebes, Theorieprfung.



Praxis:

Praktische Betriebssicherheitsprfung am Stapler, Fahrbungen im vorgegebenen Parcours (leer und mit Last), Stapelbungen mit diversen Transportmitteln, simuliertes Beladen einer LKW-Ladeflche, Stapelbungen an der Rampe, Praxisprfung (fahrpraktischer Einzeltest).
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-5067
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis260,00 €
Bruttopreis309,40 €
ReferentVerkehrsakademie Würzburg
Dauer2 Tage Präsenz
Anmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler-Lehrgang

22.11.2025
08:30 - 15:30
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Das Transportieren von Waren und Gegenstnden auf dem Firmengelnde, das Be- und Entladen von Lkw und das Ein- und Auslagern in Regalsystemen wird berwiegend mit Hilfe von Flurfrderzeugen bewerkstelligt. Es besteht eine Schulungs- und Unterweisungspflicht fr Bediener*innen von Flurfrderzeugen (DGUV Vorschrift 68).
Die Ausbildungsdauer kann sich bei geringen oder nicht vorhandenen Grundkenntnissen erhhen. Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen internen Prfung. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Ausbildungsnachweis.

Gernfhren wir bei Ihnen Firmenschulungen, abgestimmt auf Ihre betrieblichen Bedrfnisse, mit Ihren Gabelstaplern durch.
Voraussetzung: Vor- bzw. Grundkenntnisse im Umgang mit einem Stapler mssen vorhanden sein.

Fr Neulinge im Umgang mit Staplern ist eine erhhte Ausbildungsdauer notwendig. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die SVG Fahrschule Nord GmbH, Telefon: Fahrschule: 04321 / 3009-730, E-Mail: info@svg-fs-nord.de.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-66
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis150,00 €
Bruttopreis178,50 €
ReferentSascha Kupresanin
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

28.11.2025 - 
29.11.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6328
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge - VA (N)

04.12.2025 - 
05.12.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erwerb des Fahrausweises fr Flurfrderzeuge (gem. DGUV 308-001/ DGUV 68/ vormals BGG 925 sowie Vorschrift 68 (VBG 36), vormals BGV D 27)

Theorie:

Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen und verhtung, Aufbau und Funktion der Staplertechniken, Antriebsarten, Anbaugerte, Fahrverhalten mit und ohne Last, Standsicherheit, Traglastdiagramm, Betriebssicherheitsprfung, Sondereinsatzmglichkeiten, Verkehrsregeln innerhalb und auerhalb des Betriebes, Theorieprfung.



Praxis:

Praktische Betriebssicherheitsprfung am Stapler, Fahrbungen im vorgegebenen Parcours (leer und mit Last), Stapelbungen mit diversen Transportmitteln, simuliertes Beladen einer LKW-Ladeflche, Stapelbungen an der Rampe, Praxisprfung (fahrpraktischer Einzeltest).
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4965
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis260,00 €
Bruttopreis309,40 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler - jährliche Pflichtunterweisung

08.12.2025
08:00 - 12:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Flurfrderzeug (Gabelstapler) arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1222
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis84,00 €
Bruttopreis99,96 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

08.12.2025 - 
09.12.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung amFlurfrderzeug (Frontgabelstapler)fr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(2Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 Flurfrderzeuge gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurfrderzeugen vor. Nach 7 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurfrderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Hierzu gehren alle Flurfrderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgnger-Flurfrderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Hchstgeschw. mehr als 6 km/h betrgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen.Es wird die Ausbildungsstufe 1 an einem Frontgabelstapler geschult. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) durchfhren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1223
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis366,00 €
Bruttopreis435,54 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (ohne prakt. Vorkenntnisse)

08.12.2025 - 
10.12.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung amFlurfrderzeug (Frontgabelstapler)fr Teilnehmer:innen ohne praktische Vorkenntnisse(3Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 Flurfrderzeuge gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurfrderzeugen vor. Nach 7 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurfrderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Hierzu gehren alle Flurfrderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgnger-Flurfrderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Hchstgeschw. mehr als 6 km/h betrgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Es wird die Ausbildungsstufe 1 an einem Frontgabelstapler geschult. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) durchfhren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1224
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis504,00 €
Bruttopreis599,76 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

15.12.2025 - 
16.12.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASV64
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

15.12.2025 - 
18.12.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASB64
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden
Arbeitssicherheit / SicherheitstechnikBerufsausbildung / QualifizierungsmaßnahmenBKrFQG beschl. GrundqualifikationBKrFQG WeiterbildungenControlling / KostenrechnungDisponentenAbfallbeförderung / EntsorgungFachkundelehrgängeFahrlehrer Aus- und FortbildungFahrschuleFahrsicherheit / BBSGabelstaplerausbildungGefahrgutInformationstechnologieKommunikation / Verhandlung / RhetorikKranführerausbildungLadungssicherungLenk- und RuhezeitenRechtSpezialtraining für KraftfahrerSprachkurseUnternehmens- / PersonalführungWirtschaftliches Fahren / ECO-Training (Praxis)Zertifizierung und ManagementsystemeSonstigeHubarbeitsbühnen
Deine Zukunft beginnt hier!
Berufskraftfahrer-Weiterbildung

UNSERE SVG BKF-Module

Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG

    • SVG-Wiki
    • Autohöfe
  • Online-Services

    • EVB bestellen
    • Kravag-Online
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Offenlegungsverordnung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen