SVG Berlin und Brandenburg
Berlin und Brandenburg
mySVGKarriere
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitsschutz
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

mySVGKarriere
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitsschutz
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

Arbeitssicherheit verstehen. Risiken vermeiden.

  1. Arbeitssicherheit
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Arbeitssicherheit
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Service Team

Arbeitssicherheit

+49 3341 4689910

arbeitssicherheit@svg-berlin.de

Juliane Göhzold

Leiterin Arbeitssicherheit

+49 30 25383 258

j.goehzold@svg-berlin.de

Romy Rascher

Innendienst

+49 3341 4689910

r.rascher@svg-berlin.de

Arbeitssicherheit - aber wie?

Diese Frage hören wir immer wieder. Viele unserer Kunden stehen vor derselben Herausforderung: Sie wissen, dass Arbeitssicherheit gesetzlich vorgeschrieben ist – doch was bedeutet das konkret für den eigenen Betrieb? Welche Maßnahmen sind verpflichtend, welche eher freiwillig? Und mit welchem Aufwand muss man tatsächlich rechnen?

Was wir in der Praxis häufig erleben:

  • Die Verantwortung liegt "irgendwo zwischen" Geschäftsführung, Lagerleitung oder Disposition.
  • Es gibt keine klare Übersicht, welche Maßnahmen wirklich nötig sind.
  • Gefährdungsbeurteilungen wurden einmal gemacht – vor Jahren.
  • Die letzte Unterweisung? „Müssten wir mal wieder machen“.
  • Fachbegriffe wie DGUV, ArbSchG oder GefStoffV schwirren herum – aber keiner blickt durch.
  • Brandschutz oder Gefahrgut? Da verlassen wir uns auf die Kollegen – hoffentlich passt das…
     

„Ich weiß, dass ich was machen muss – aber was genau?“

Sie sind nicht allein - und genau deshalb beginnt alles mit Beratung.

Wir wissen, wie undurchsichtig die Welt der Arbeitssicherheit wirken kann – besonders, wenn Sie in Ihrem Unternehmen keine Fachkräfte für Arbeitssicherheit beschäftigen. Deshalb starten wir immer mit dem, was Sie wirklich brauchen: Klarheit. Struktur. Sicherheit.

Unsere Beratung hilft Ihnen:

  • gesetzliche Pflichten sicher zu erfassen.
  • nichts Wichtiges zu übersehen.
  • Maßnahmen passend zu Ihrem Betrieb umzusetzen.
  • Verantwortung sauber zu dokumentieren.
  • Bußgelder und Haftungsrisiken zu vermeiden.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie stehen – und was wirklich zu tun ist.
 

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Beratung von über 65.000 Unternehmen

300.000 Beschäftigte nutzen unseren Arbeitsschutz

Alle Branchen von Transport, Logistik, Handel, Dienstleistung sowie Industrie.

Was ist gesetzlich vorgeschrieben – und was müssen Sie in der Arbeitssicherheit leisten?

Wir bringen Ordnung in komplexe Vorgaben – und zeigen Ihnen, wie Sie rechtssicher handeln.

Organisation & Verantwortung

Was muss geregelt sein?
Jedes Unternehmen braucht klare Zuständigkeiten. Ohne benannte Fachkraft oder externe Unterstützung steht die Verantwortung oft „zwischen den Stühlen“ - und das kann riskant werden.

Gefährdungen prüfen & bewerten

Was müssen 
Sie prüfen?

Ob Maschinen, körperliche Belastung, Gefahrstoffe oder Stress: Alle Risiken müssen erkannt, dokumentiert und regelmäßig bewertet werden - das ist gesetzlich vorgeschrieben.
 

Arbeitsmedizinische & sicherheitstechn. Betreuung

Wer muss extern
eingebunden werden?

Zum Schutz aller Mitarbeitenden besteht grundsätzlich für jedes Unternehmen die gesetzliche Verpflichtung zur arbeitsmedizinischen & sicherheitstechnischen Betreuung.
 

Schulungen & Unterweisungen

Wie gut ist Ihr
Team abgesichert?

Ob Büro, Produktion oder Lager – Mitarbeitende müssen wissen, wie sie sich im Alltag schützen. Regelmäßige Schulungen sind Pflicht, geben Sicherheit im Betrieb und Ihnen rechtlichen Rückhalt im Ernstfall.

Prüfung von Arbeitsmitteln & Maschinen

Wie bleiben
Geräte sicher?

Regelmäßige Prüfungen – z. B. von Leitern, Hubwagen oder elektrischen Anlagen – sind gemäß den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Pflicht. Die Verantwortung dafür liegt beim Unternehmen.

Brandschutz & Notfallorganisation

Was tun 
im Ernstfall?

Brandschutzhelfer, Alarmpläne, Fluchtwege – jedes Unternehmen muss vorbereitet sein. Abhängig von Größe und Gefährdungslage sind konkrete Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben.
 

Gefahrstoffe
&
Gefahrgut

Welche Stoffe werden besonders behandelt?

Bei Arbeiten mit Chemikalien, Farben, Reinigern oder Kraftstoffen greifen strenge Regeln - vom Gefahrstoffverzeichnis bis zur sicheren Lagerung. Auch der Transport erfordert Nachweise.
 

Dokumentation & Nachweisführung

Wie sichern Sie sich rechtlich ab?

Wer nicht dokumentiert, kann im Ernstfall nichts beweisen. Die richtige Ablage von Gefährdungsbeurteilungen, Schulungsnachweisen und Prüfprotokollen ist ein zentraler Baustein Ihrer Rechtssicherheit.

Für welche Betriebe ist das relevant?

Unsere Leistungen richten sich vor allem an Unternehmen, die keine eigene Fachkraft für Arbeitssicherheit haben – oder gezielt externe Expertise benötigen.

Typische Einsatzfelder sind:

  • Logistik- und Transportunternehmen.
  • Speditionen und Lagerbetriebe.
  • Produktions- und Industrieunternehmen.
  • Bauunternehmen und Handwerksbetriebe.
  • Entsorgungs- und Recyclingbetriebe.
  • Unternehmen mit Gefahrstoff- oder Gefahrgutumgang.

Egal, ob Sie erste Schritte im Arbeitsschutz gehen oder gezielte Unterstützung suchen – wir stehen an Ihrer Seite.

Welche Anforderungen gelten für Ihren Betrieb? Wir zeigen es Ihnen - individuell und fundiert.
 

Jetzt unverbindliche Beratung anfragen
 

Sie haben keine Fachkraft für Arbeitssicherheit im Unternehmen?

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Dann stehen Sie vermutlich vor genau diesen Fragen:

  • Wo fange ich an?
  • Was muss ich wann umsetzen?
  • Welche Konsequenzen drohen, wenn ich etwas übersehe?

Genau hier kommen wir ins Spiel.

Wir unterstützen Sie dort, wo Sie Entlastung brauchen – mit Beratung, Gefährdungsbeurteilung, Brandschutz oder Gefahrgutmanagement. Dabei sorgen wir dafür, dass alle Maßnahmen rechtssicher vorbereitet, dokumentiert und umgesetzt werden.

Sie müssen kein Experte sein – dafür haben Sie uns.

Komplette Betreuung möglich

SVG Arbeitssicherheit

Alle Themen aus einer Hand

SVG Versicherung

Persönliche Ansprechperson

Jetzt Orientierungsgespräch anfragen

Sie beschäftigen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit im Unternehmen?

Arbeitsschutz stärken - auch wenn Sie schon gut aufgestellt sind.

Sie haben eine Fachkraft für Arbeitssicherheit im Haus und möchten Ihr Team mit zusätzlichem Know-how unterstützen? Externe Expertise bringt echten Mehrwert – zum Beispiel bei:

  • Schulungen und Unterweisungen.
  • der Gestellung eines Gefahrgut- oder Brandschutzbeauftragten.
  • gesetzlichen Neuerungen.

Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihren Fachkräften für Arbeitssicherheit – kompetent, praxisnah und zuverlässig.

Flexible Einzelleistungen

SVG Antrag

Fachliche Verstärkung

SVG Mitarbeiter

Über 30 Jahre Erfahrung

SVG Standorte

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Leistungen im Überblick

Praxisnah, gesetzeskonform und individuell auf Ihren Betrieb zugeschnitten.

Wir unterstützen Sie auf Grundlage des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) und der DGUV-Vorschriften – mit Beratung, Schulungen und praxisnahen Lösungen. Dabei übernehmen wir auf Wunsch auch konkrete Aufgaben: von der Unterweisung Ihrer Mitarbeitenden bis zur Gestellung externer Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Unser Leistungsspektrum orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben und ist dabei so modular wie Ihr Bedarf.

Arbeitssicherheit Leistungen

// Ausbildung & Schulung

// Externe Fachkräfte & Beauftragte

// Prüfungen & Beurteilungen

// Arbeitsschutzkonzepte

Ausbildung & Schulung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter sicher arbeiten – und Sie Ihrer Schulungspflicht nachkommen.

  • Unterweisungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten.
  • Schulungen für Brandschutzhelfer und Brandschutzbeauftragte.
  • Ausbildung von Gefahrgutbeauftragten, Gefahrstoffbeauftragten und ADR-Fahrern.
  • Erste-Hilfe-Schulungen und Notfalltrainings.

Externe Fachkräfte & Beauftragte

Wenn intern die Kapazitäten oder Qualifikationen fehlen, stellen wir Ihnen erfahrene Spezialisten zur Seite.

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit (nach ASiG / DGUV Vorschrift 2).
  • Betriebsarzt / arbeitsmedizinische Betreuung.
  • Externer Gefahrgutbeauftragter.
  • Externer Brandschutzbeauftragter.

Beurteilungen, Prüfungen & rechtssichere Dokumentation

Wir prüfen, dokumentieren und sorgen dafür, dass Sie alle gesetzlichen Pflichten zuverlässig erfüllen.

  • Gefährdungsbeurteilungen (z. B. nach ArbSchG, BetrSichV, GefStoffV, BioStoffV).
  • Sicherheitstechnische Überprüfungen von Maschinen und Anlagen.
  • UVV-Prüfungen von Arbeitsmitteln (Leitern, Regale, Tore, Flurförderzeuge).
  • Erstellung von Flucht- und Rettungswegeplänen.
  • Erstellung von Notfall- und Alarmplänen (inkl. Erste Hilfe, Brandschutz, Evakuierung).
  • Beratung zum vorbeugenden Brandschutz und zur Arbeitsstättengestaltung.

Arbeitsschutzkonzepte & digitale Umsetzung

Struktur und Systematik helfen, Arbeitsschutz nachhaltig umzusetzen. Wir entwickeln individuelle Konzepte und bieten mit SVG myASI auch die passende Softwarelösung für die digitale Abbildung Ihrer Prozesse.

  • Entwicklung individueller Arbeitsschutzkonzepte.
  • Unterstützung bei der Einführung von Organisationsstrukturen.
  • Nutzung der Arbeitsschutzmanagementsoftware SVG myASi zur rechtssicheren, Dokumentation, Nachverfolgung von Maßnahmen und Verwaltung.

SVG myASI - Der neue Standard in der Arbeitssicherheit

  • Browserbasiertes Arbeitsschutzmanagementsystem.
  • Modern, digital, rechtssicher und individuell gestaltbar.
  • Erstellung rechtssicherer und benutzerdefinierter Betriebsanweisungen.
  • Gefährdungsanalyse, Maßnahmenverfolgung & Wirksamkeitskontrolle.
Alle Informationen zu SVG myASI

Sicherheit fängt beim Zuhören an.

Die genannten Leistungsbereiche sind nur ein erster Einblick – unser tatsächliches Angebot ist breiter und immer individuell auf Ihren Betrieb zugeschnitten. Denn Arbeitsschutz ist komplex, aber für Sie muss er nicht kompliziert sein. Sie müssen nicht jedes Detail kennen. Wichtig ist, rechtzeitig die richtigen Schritte zu gehen. Genau dabei unterstützen Sie unsere Experten: Wir machen Anforderungen verständlich, entwickeln passende Maßnahmen und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um – klar strukturiert, praxisnah und rechtssicher.

Maßgeschneiderte Sicherheit statt Standardlösungen

"Die Anforderungen sind vielfältig und verändern sich laufend. Sie variieren nach Branche, Unternehmensgröße und Tätigkeitsfeld – und passen sich an, sobald neue Prozesse, Maschinen oder Strukturen ins Spiel kommen. "

Beratung anfragen

Unsere Qualifikation

GQA-zertifiziert

Der SVG Arbeitsschutz trägt das Gütesiegel der Gesellschaft für Qualität im Arbeitsschutz (GQA). Dieses Zertifikat bestätigt: Wir erfüllen alle personellen, fachlichen, sachlichen und organisatorischen Voraussetzungen, um Unternehmen kompetent und umfassend zu beraten. Alle drei Jahre wird unsere Leistung erneut geprüft und zertifiziert – damit Sie sicher sein können: Bei uns erhalten Sie Arbeitsschutz auf höchstem Qualitätsniveau.

Partnerschaft mit dem ASD

Seit 1998 arbeiten die Straßenverkehrsgenossenschaften als Vertragspartner für den ASD, dem arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Dienst der BG Verkehr. Diese langjährige Partnerschaft steht für Vertrauen, Erfahrung und geprüfte Qualität im Arbeitsschutz.

Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG

    • SVG-Wiki
    • Standorte
    • Autohöfe
  • Online-Services

    • EVB bestellen
    • Kravag-Online
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Offenlegungsverordnung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen