SVG Berlin und Brandenburg
Berlin und Brandenburg
mySVGKarriere
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitsschutz
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

mySVGKarriere
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitsschutz
    • Brandschutz
    • Gefahrgut

    ‎ Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent
    SVG myASI
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Berufskraftfahrer-Qualifikation
    • Seminare finden
    • SVG BKF Module
    • Gewerbliche Schulungen

    Fahrausbildung

    • LKW- & Busführerschein
    • PKW-Führerschein
    • Anhänger- & Motorradführerschein

       

    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Förderung & Finanzierung

    FÖRDERUNG

    Planungssicher in die Zukunft!
    Mit SVGplusFÖRDERUNG beraten wir für Sie individuell und finden passgenaue Fördermittel für Ihr Vorhaben.

    Mehr erfahren

    FINANZIERUNG

    SVGplusFINANCE bietet smarte Leasing- und Finanzierungslösungen – schnell, flexibel und zuverlässig.
     

    Mehr erfahren
    SVGplusFÖRDERUNG
    mehr Infos
    SVGplusFINANCE
    mehr Infos
  • Handel

    Handel

    • Nutzfahrzeug- & Fuhrparkbedarf
    • Standorte
    SVG Handel Online-Shop
    mehr Infos
    DO Zurrgurt | 50Stk
    Angebot sichern
    Tusker49 Insektenentferner
    Angebot sichern
  • Maut & Tanken

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • LKW-Routenplaner
    • SVG Maut Exact

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    mySVG Kundenportal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Beratung & Prävention

    • Fahrzeugflottenservice
    • Haftungsrisiken & Sachwertschutz
    • Absicherung & Vorsorge für Unternehmen & Mitarbeitende
    • Risikomanagement & Schadenprävention

    Im Einsatz

    • Notfallnummern
    • Bergungs- und Abschleppservice
    • KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH (KUSS)
    • Krisenschutz (Busbetrieb)
    Kravag Online
    zum Login
    EVB bestellen
    mehr Infos
  • Über uns

    SVG BERLIN UND BRANDENBURG

    • Über uns
    • Stunde der Genossenschaft
    • 360-Grad Dienstleistungen
    • sideguard 4 Startups & eCommerce
    • Standorte
    • Aktuelles
    Die Stunde der Genossenschaft
    mehr Infos
    Karriere in der Transport- und Logitikbranche!
    mehr Infos

    Kontakt

    • +49 30 25383 0
    • info@svg-berlin.de

    Notfallnummern

Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Service Team

Zentrale

+49 30 25383 0

info@svg-berlin.de

Britta Lorenz

Assistenz der Geschäftsleitung

+49 30 25383 252

b.lorenz@svg-berlin.de

Wenke Beyer

Assistenz der Geschäftsleitung

+49 30 25383 220

w.beyer@svg-berlin.de

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9

Lkw-Feiertagsfahrverbote Deutschland und Europa

Letzte Änderung: 28.08.2025

Aktuelle Lkw-Feiertagsfahrverbote

September 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat September 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Österreichan allen Samstagen im September von 07.00 bis 15.00 Uhr auf bestimmten Strecken (A12, A13 und A14)
Slowakische Republikam 15. September 2025 von 00:00 bis 22:00 Uhr
Slowenienam 6. September 2025 von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken);
am 7. September 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken);
Spanienam 6. und 7. September 2025 (nur auf bestimmten Strecken)
Tschechische Republikam 28. September 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 27.08.2025

 

August 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat August 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Deutschlandam 2., 9., 16., 23. und 30. August 2025 von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr (auf bestimmten Strecken)
Frankreicham 2., 16. und 23. August 2025, jeweils von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr (an diesen Samstagen besteht von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr KEIN Fahrverbot); 
vom 14. August 2025, 22:00 Uhr bis 15. August 2025, 22:00 Uhr
Italienam 1. August 2025 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 2. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 8. August 2025 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 9. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 15. August 2025 von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 16. August 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 23. August 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 30. August 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Luxemburgvom 14. August 2025, 21.30 Uhr bis 15. August 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich)
Österreichan allen Samstagen im August von 07.00 bzw. 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf bestimmten Strecken;
am 15. August 2025 von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Polenam 1. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 2. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 3. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 8. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 9. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 10. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 14. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 15. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 16. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 17. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 22. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 23. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 24. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 29. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 30. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 31. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Schweizvom 31. Juli 2025, 22:00 Uhr bis 2. August 2025, 05:00 Uhr
Slowakische Republikam 2., 9., 16., 23. und 30. August 2025 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr;
am 29. August 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Slowenienam 15. August 2025 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr; am 2., 9., 16., 23. und 30. August 2025 von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken);
am 3., 10., 17., 24. und 31. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken)
Spanienam 1., 2., 3., 9., 10., 14., 15., 16., 17., 23., 24., 30. und 31. August 2025 (auf bestimmten Strecken)
Tschechische Republikan allen Freitagen im August 2025 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr;
an allen Samstagen im August 2025 von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ungarnan allen Wochenenden im August 2025 jeweils von Samstags,15:00 Uhr bis Sonntags, 22:00 Uhr;
vom 19. August 2025, 22.00 Uhr bis 20. August 2025, 22.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 23.07.2025

Juli 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Juli 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Deutschlandam 5., 12., 19. und 26. Juli 2025 von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr (auf bestimmten Strecken) Download der Ausweichstreckenkarte 2025
Frankreichvom 13. Juli 2025, 22:00 Uhr bis 14. Juli 2025, 22:00 Uhr; am 5., 12., 19. und 26. Juli 2025, jeweils von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Italienam 5. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 12. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 19. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 25. Juli 2025 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 26. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Luxemburgvom 13. Juli 2025, 21:30 Uhr bis 14. Juli 2025, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich)
Österreicham 05., 12., 19. und 26. Juli 2025 von 07:00 Uhr bzw. 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken.
Polenam 4. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 5. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 6. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 11. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 12. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 13. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 18. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 19. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 20. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 25. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 26. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 27. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Schweizvom 31. Juli 2025, 22:00 Uhr bis 2. August 2025, 05:00 Uhr
Slowakische Republikam 12., 19. und 26. Juli 2025 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr;
am 5. Juli 2025 von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Slowenienam 5., 12., 19. und 26. Juli 2025 von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
Spanienam 5., 6., 12., 13., 14., 19., 20., 24., 25., 26., 27. und 31. Juli 2025 (auf bestimmten Strecken)
Tschechische Republikam 05. Juli 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 06. Juli 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
an allen Freitagen im Juli von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr;
an allen Samstagen im Juli von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr (außer am 5. Juli 2025)
Ungarnan allen Wochenenden im Juli jeweils von Samstags, 15:00 Uhr bis Sonntags, 22:00 Uhr.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 25.06.2025

Juni 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Juni 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Deutschlandam 9. Juni 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 19. Juni 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr (nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland);
Frankreichvom 8. Juni 2025, 22.00 Uhr bis 9. Juni 2025, 24.00 Uhr
Italienam 2. Juni 2025 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Luxemburgvom 8. Juni 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 bis 9. Juni 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland);
vom 18. Juni 2025, 23.30 Uhr bis 19. Juni 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Deutschland)
Österreicham 2. Juni 2025 von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12 und A13);
am 7. Juni 2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12, A13 und A14);
am 9. Juni 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 14. Juni 2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12, A13 und A14);
am 19. Juni 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. Juni 2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12, A13 und A14);
am 28. Juni 2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12, A13 und A14);
am 28. Juni 2025 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A4)
Polenam 7. Juni 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 8. Juni 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 18. Juni 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 19. Juni 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 27. Juni 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 28. Juni 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 29. Juni 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Schweizvom 7. Juni 2025, 22.00 Uhr bis 10. Juni 2025, 05.00 Uhr
Slowenienam 8. Juni 2025 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr;
am 25. Juni 2025 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Spanienam 1., 7., 8., 14., 15., 20., 21., 22., 24., 28. und 29. Juni 2025 auf diversen Strecken
Ungarnvom 7. Juni 2025, 22.00 Uhr bis 9. Juni 2025, 22.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 21.05.2025

Mai 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Mai 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Deutschlandam 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 29. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Frankreichvom 30. April 2025, 22.00 Uhr bis 1. Mai 2025, 22.00 Uhr;
vom 7. Mai 2025, 22.00 Uhr bis 8. Mai 2025, 22.00 Uhr;
vom 28. Mai 2025, 22.00 Uhr bis 29. Mai 2025, 22.00 Uhr
Italienam 1. Mai 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Luxemburgvom 30. April 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 1. Mai 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland);
vom 7. Mai 2025, 21.30 Uhr bis 8. Mai 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich);
vom 28. Mai 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 29. Mai 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland)
Österreicham 01. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 28. Mai 2025 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr (auf bestimmten Strecken)
am 29. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Polenam 30. April 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 2. Mai 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 3. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Schweizvom 28. Mai 2025, 22.00 Uhr bis 30. Mai 2025, 05.00 Uhr
Slowakische Republikam 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 8. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Slowenienam 1. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 2. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Spanienam 1., 4., 8. und 29. Mai 2025 auf diversen Strecken
Tschechische Republikam 1. Mai 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 8. Mai 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ungarnvom 30. April 2025, 22.00 Uhr bis 1. Mai 2025, 22.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 24.04.2025

April 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat April 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Deutschlandam 18. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Frankreichvom 20. April 2025, 22.00 Uhr bis 21. April 2025, 22.00 Uhr; 
vom 30. April 2025, 22.00 Uhr bis 1. Mai 2025, 22.00 Uhr
Italienam 18. April 2025 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 19. April 2025 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 22. April 2025 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr;
am 25. April 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 01. Mai 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Luxemburgvom 17. April 2025, 23.30 Uhr bis 18. April 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Deutschland);
vom 20. April 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 21. April 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland);
vom 30. April 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 1. Mai 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland)
Österreicham 12. April 2025 von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr (auf bestimmten Strecken);
am 17. April 2025 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr (auf bestimmten Strecken);
am 18. April 2025 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr (auf bestimmten Strecken);
am 21. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr; am 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Polenam 19. April 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 20. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 30. April 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Schweizvom 17. April 2025, 22.00 Uhr bis 19. April 2025, 05.00 Uhr;
vom 19. April 2025, 22.00 Uhr bis 22. April 2025, 05.00 Uhr
Slowakische Republikam 18. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Slowenienam 18. April 2025 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 20. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 27. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 2. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Spanienam 16., 17., 18., 20., 21., 25., 26., 27., 28., und 30. April 2025 sowie am 1. Mai 2025 auf diversen Strecken 
Tschechische Republikam 18. April 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ungarnvom 17. April 2025, 22.00 Uhr bis 18. April 2025, 22.00 Uhr;
vom 19. April 2025, 22.00 Uhr bis 21. April 2025, 22.00 Uhr;
vom 30. April 2025, 22.00 Uhr bis 1. Mai 2025, 22.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 25.03.2025

März 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat März 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Frankreicham 1. und 8. März 2025 von 07.00 bis 18.00 Uhr auf bestimmten Strecken
Österreicham 1., 8. und 15. März 2025 von 07.00 bis 15.00 Uhr auf bestimmten Strecken
Spanienam 2., 7., 9., 14., 16., 18., 19., 21., 23., 28. und 30. März 2025 auf diversen Strecken
Ungarnvom 14. März 2025, 22:00 Uhr bis 15. März 2025, 22:00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 24.02.2025

Februar 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Februar 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Frankreichan den Samstagen 8., 15. und 22. Februar 2025 von 07:00 Uhr bis
18:00 Uhr auf bestimmten Strecken in der Region Rhone-Alpes
Österreichan den Samstagen 1., 8., 15. und 22. Februar 2025 von 07:00 Uhr bis
15:00 Uhr auf der A12, A13 und A14;
an den Freitagen 7., 14., 21., und 28. Februar 2025 von 13:00 bis 19:00
Uhr auf der A10;
an den Samstagen 1., 8., 15. und 22. Februar 2025 von 07:00 Uhr bis
15:00 Uhr auf der A10
Slowenienam 8. Februar 2025 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 20.01.2025

Januar 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Januar 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

LandFahrverbot
Deutschlandam 1. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Frankreichvom 31. Dezember 2024, 22.00 Uhr bis 1. Januar 2025, 22.00 Uhr
Italienam 1. Januar 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 6. Januar 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Luxemburgvom 31. Dezember 2024, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 1. Januar 2025,
21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland)
Österreicham 1. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 6. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Polenam 1. Januar 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Schweizvom 30. Dezember 2024, 22.00 Uhr bis 2. Januar 2025, 05.00 Uhr
Slowakische Republikam 1. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 6. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Slowenienam 1. Januar 2025 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr;
am 2. Januar 2025 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Spanienam 31. Dezember 2024, 1., 4., 5. und 6. Januar 2025 (nur auf
bestimmten Strecken)
Tschechische Republikam 1. Januar 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ungarnam 30. Dezember 2024, 22.00 Uhr bis 1. Januar 2025, 22.00 Uhr
(Fahrzeuge EURO 3 oder besser sind jeweils ausgenommen)

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 20.12.2024

Zur Übersicht der Lkw-Fahrverbotsregelungen in Deutschland und Europa

Suche

Zurück zur Startseite
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne informieren wir Sie über dieses Thema, senden Sie uns eine Anfrage.
Persönliche Daten
Berufliche Daten
Kontaktdaten
Zusatz
* Pflichtfeld
** Wir benötigen die Postleitzahl zur korrekten Zuordnung der zuständigen SVG
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG

    • SVG-Wiki
    • Standorte
    • Autohöfe
  • Online-Services

    • EVB bestellen
    • Kravag-Online
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Offenlegungsverordnung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen